Diversity-Tag zur Situation nicht-heteronormativ lebender Menschen
(LifePR) - Am Donnerstag, dem 16. November 2017, laden Frau Prof. Dr. Regina Brunnett, Professorin am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen, und die Koordinierungsstelle für Chancengleichheit und Vielfalt von 14:00-16:00 Uhr in den Räumen MA 01 & MA 02, Ecke Maxstraße/Amtsstraße zum nächsten Diversity-Tag der Hochschule Ludwigshafen am Rhein ein.
Der Themennachmittag unter dem Titel ?LSBT, ähh? und I und dann auch noch Q? ? Ein queerer Blick auf sexuelle und Geschlechterdiversität? beschäftigt sich mit der Situation nicht-heteronormativ lebender Menschen. Als Impulsredner konnte Dr. Robin Bauer gewonnen werden. Dr. Robin Bauer hat Philosophie, Erziehungswissenschaft und Chemie studiert und in Soziologie im Bereich der Queer-Theorie promoviert. Derzeit ist er Vertretungsprofessor für Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, wo er das Thema Diversität in die Lehre einbringt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen. Um Anmeldung bis zum 12. November per Mail an diversity(at)hs-lu.de wird gebeten.
Nähere Informationen entnehmen Sie bitte dem Programm im Anhang. Für Rückfragen steht Ihnen meine Kollegin Petra Schorat-Waly, Diversity-Managerin der Hochschule Ludwigshafen, gerne zur Verfügung (Tel. 0621/5201-358; Mail: diversity(at)hs-lu.de).
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung im Vorfeld ankündigen würden und wir Sie am 16. November 2017 in den Räumlichkeiten Ecke Maxstraße/Amtsstraße in der Ludwigshafener Innenstadt begrüßen dürften.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.10.2017 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545590
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Ludwigshafen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Diversity-Tag zur Situation nicht-heteronormativ lebender Menschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Ludwigshafen am Rhein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).