InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Archiv der Gegenwart" - eine szenische Lesung mit Tobias Ruppert und Sudabeh Mohafez im Freilichtmuseum Beuren

ID: 1545560


(LifePR) - Im Rahmen des Kunstprojekts Lebens-Bühnen im Freilichtmuseum in Beuren veranstalten der Künstler Tobias Ruppert und die Schriftstellerin Sudabeh Mohafez am Sonntag, dem 5. November, um 14 Uhr im Freilichtmuseum Beuren im Hopfensaal des Hauses aus Öschelbronn eine szenische Lesung unter dem Titel ?Archiv der Gegenwart. Stellungnahmen zum Leben heute?. Alle Museumsgäste sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Die Lesung ist der Endpunkt eines künstlerischen Projekts. Gleich zu Beginn der Museumssaison stellte Tobias Ruppert eine leuchtend hellgrüne Rauminstallation auf dem Museumsgelände im Rathaus aus Häslach auf, um Besucherinnen und Besucher einzuladen, hierin Platz zu nehmen, ins Mikrophon zu sprechen und Teil des Kunstprojektes zu werden. Gesucht und gesammelt wurden kurze Berichte von persönlichen, besonderen Alltagserlebnissen.

Die Sprachzeugnisse, Bausteine individueller Alltagsgeschichten, sind jetzt Teil einer umfangreichen akustischen Sammlung mit dem Namen ?Archiv der Gegenwart. Stellungnahmen zum Leben heute?. Aus dem Fundus der Erlebnisse haben Tobias Ruppert und Sudabeh Mohafez eine erzählende Textcollage entstehen lassen. Sie ist ein einzigartiges, künstlerisches Zeugnis der Alltagsgeschichte, das in der Lesung präsentiert wird. Weitere Informationen zum Kunstprojekt ?Lebens-Bühnen? gibt es übrigens unter http://www.landkreis-esslingen.de/kultur.

Die Künstler

Der Künstler Tobias Ruppert lebt und arbeitet seit 2002 in Ostfildern, wo er sein Atelier für Bildende Kunst und Design betreibt. Ruppert arbeitet interdisziplinär mit Schwerpunkten im Grafischen, Konzeptuellen und Partizipativen, fertigt baugebundene Arbeiten an und kann im Bereich Design zahlreiche Referenzen aus dem Kulturbetrieb und der mittelständischen Wirtschaft vorweisen.

Sudabeh Mohafez aus Althütte hat sich nach dem Studium der Musik, Anglistik und Erziehungswissenschaft dem literarischen Schaffen verschrieben, hat vielfältige Stipendien im In- und Ausland und mehrere Preise erhalten, u.a. den MDR-Literaturpreis und hat eine Poetikdozentur an der FH Wiesbaden inne.





Freilichtmuseum

Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist bis einschließlich Sonntag, dem 5. November, Dienstag bis Sonntag, jeweils von 9 bis 18 Uhr, geöffnet.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  M:66 - ein Supermarkt im sozialen Brennpunkt
Freilichtmuseum Beuren verabschiedet Saison und einzigartiges Kunstprojekt mit besonderem Rundgang
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 27.10.2017 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545560
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Beuren


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Archiv der Gegenwart" - eine szenische Lesung mit Tobias Ruppert und Sudabeh Mohafez im Freilichtmuseum Beuren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freilichtmuseum Beuren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Dachdecker von Birkenau" ...

gesse auch nicht das Schlechte,? sagte Mordechai Ciechanower, ein Überlebender des Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau in dem Film ?Der Dachdecker von Birkenau?. Der Dokumentarfilm, der das Leben Mordechai Ciechanowers beleuchte ...

Alle Meldungen von Freilichtmuseum Beuren



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.