InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Welcome back": Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen

ID: 1545063

Angebot der Koordinierungsstelle Frau und Beruf am 6. November


(PresseBox) - Region Hannover. Neue Kontakte, Raum für Austausch und wertvolle Impulse für den beruflichen Wieder- oder Quereinstieg: Viermal im Jahr lädt die Koordinierungsstelle Frau und  Beruf zum Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen ein. Beim nächsten Treffen am Montag, 6. November 2017, von 17.45 Uhr bis 20.30 Uhr im Haus der Region, Hildesheimer Straße 18, Raum N001, erwartet die Gäste ein launiges und lehrreiches Potpourri rund um den ?Glückskeks-Mist beim Wiedereinstieg?: Katrin Wilkens und Sebastian Schlösser, zwei Job-Profiler aus Hamburg, berichten von ihren Erfahrungen auf der Suche nach dem einen, dem ?seligmachenden? Job.

Auf der Suche nach dem Traumjob laufen Frauen in viele Fallen: ?Ich will was mit Menschen machen. Was Kreatives. Auf jeden Fall etwas, für das ich richtig brenne?? Aber ?mit Menschen?, das kann für viele auch zu nah sein, ?kreativ? bedeutet unter Umständen ein permanentes In-Frage-stellen der eigenen Person und im ?Brennen für einen Job? lauert auch das ?Verbrennen?. Will ich einen Job mit Burn-out-Risiko?

Katrin Wilkens, Journalistin, Rhetorikerin und Geschäftsführerin von i.do (www.i-do-hamburg.de), und Sebastian Schlösser, Regisseur und Mediator, arbeiten oft als Tandem und suchen für Frauen nach der Babypause eine berufliche Alternative. Nach über 500 Beratungen wissen die beiden Job-Profiler: Oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Dann helfen sie gern: beim Roden, Lichten und Sichten.

Anmeldungen sind erwünscht per E-Mail an frauundberuf(at)region-hannover.de, telefonisch unter (0511) 616 23542 oder per Fax an (0511) 616 23549. Alle Infos zum Netzwerktreffen und zur Arbeit der Koordinierungsstelle sind zu finden unter www.frau-und-beruf-hannover.de.

Die Koordinierungsstelle Frau und Beruf begleitet Frauen mit Familie auf dem Karriereweg, beim beruflichen Wiedereinstieg oder der Neuorientierung. In Einzelgesprächen werden Frauen zu Fragen des Wiedereinstiegs in den Beruf, der Fortbildung während der Elternzeit oder zur beruflichen Neuorientierung beraten und informiert. Das Beratungsangebot der Koordinierungsstelle ist kostenlos und findet in vertraulichen Einzelgesprächen statt. Koordinierungsstelle Frau und Beruf Region Hannover: ein Projekt in Trägerschaft der Region Hannover, gefördert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Niedersachsen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Presse-Einladung: Deutscher Lehrertag 2017 - Herbsttagung
Gefragte Marketingprofis, die sich auch online auskennen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2017 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1545063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Welcome back": Netzwerktreffen für Berufswiedereinsteigerinnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.