InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Heimatministerin will plattdeutsche
Ortseinfahrtsschilder erlauben

ID: 1544823


(ots) - Düsseldorf/Bielefeld. Nordrhein-Westfalens neue
Heimatministerin Ina Scharrenbach (CDU) will Ortseinfahrtsschilder
mit zusätzlicher Bezeichnung der jeweiligen Ortsnamen in Plattdeutsch
erlauben. Wie Scharrenbach der in Bielefeld erscheinenden "Neuen
Westfälischen" (Donnerstagausgabe) bestätigte, will sie damit eine
fast zehn Jahre alte Ablehnung der Ortsschilder mit plattdeutschem
Zusatz, wie sie in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg
schon seit Jahren erlaubt sind, durch das NRW-Verkehrsministerium
revidieren. Vor allem die Fachstelle für Niederdeutsch im
Westfälischen Heimatbund setzt sich seit Jahren für die Genehmigung
der Ortsschilder mit plattdeutschem Zusatz ein. Deren Leiter, Ulrich
Backmann, begrüßte die Ankündigung der Ministerin.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Grüne wollen Steuervorteile für Dienstwagen und Diesel abschaffen
Für Merkel und Co werden  Wahlversprechen zum großen Problem
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.10.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544823
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Heimatministerin will plattdeutsche
Ortseinfahrtsschilder erlauben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.