InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fertigung im Zeitalter "Industrie 4.0"

ID: 1544338

IHK-Veranstaltung zum Thema "3D-Druck" am 8. November 2017 im Haus der Wirtschaft (IHK)


(PresseBox) - Der 3D-Druck hat sich zu einem Zukunftsthema entwickelt. Er zählt zu den interessantesten Technologietrends unserer Zeit und bietet enorme Chancen

Dem Verfahren werden dort Vorteile zugesprochen, wo die klassische Fertigung an ihre Grenzen stößt. So können komplexe, effiziente und innovative Bauteile hergestellt werden, was so bisher nicht oder nur mit hohem Aufwand möglich gewesen wäre.

Die Technologien des 3D-Drucks werden bereits in zahlreichen Brachen, wie dem Automobilbau, dem Flugzeugbau, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik erfolgreich eingesetzt.

Mit einem Mix aus Fachvorträgen aus der Wissenschaft und Praxisbeispielen aus der Industrie soll die Veranstaltung einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand, den Perspektiven und den Anwendungsfelder der Additiven Fertigung und des 3D-Drucks geben. Eine kleine Begleitausstellung bietet den Rahmen für einen fachlichen Austausch mit den Unternehmen und Experten vor Ort.

Folgende Unternehmen und Institute sind vertreten: Airbus Operations GmbH, alphacam GmbH, AUDI AG, DLR, Fraunhofer IPA, SCHUNK GmbH & Co. KG, Stratasysy GmbH.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie richtet sich insbesondere an Geschäftsführer, Betriebsleiter sowie alle, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sind im Internet unter https://www.heilbronn.ihk.de (Dok.-Nr. TER002190) eingestellt.  Anmeldungen können per Fax oder E-Mail an Elke Fabritius, Fax 07131 9677-88304, E-Mail elke.fabritius(at)heilbronn.ihk.de, gesendet werden.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Business-Outfit bis zum Jobangebot - Firmenkontaktmesse der Hochschule am Campus Zweibrücken macht Grenzüberschreitendes Arbeiten: Abbau von Barrieren in Sicht
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.10.2017 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fertigung im Zeitalter "Industrie 4.0"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IHK zeichnet die besten Zukunftsprojekte in der Region aus ...

Ein Treffpunkt für Jugendliche in Gissigheim, eine Baumpflanzaktion im Hohenlohekreis oder eine Senioren-Olympiade von Azubis in Neckarsulm: Beim Finale des IHK-Preises „Jugend macht Zukunft“ mussten am Freitag im Freizeitpark Tripsdrill die bes ...

Finale IHK-Preis„Jugend macht Zukunft“ ...

Am Freitag, 18. Juli, findet das Finale des IHK-Preises„Jugend macht Zukunft“ statt. Zehn Projekte zur Zukunft von Leben, Freizeit und Arbeit von Jugendlichen für Jugendliche aus der Region haben es ins Finale geschafft und werden am Freitag vor ...

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.