InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: DieÄra Xi

ID: 1544250


(ots) - Das China der Ära Xi wird ein anderer Partner -
oder Gegner - sein als das der vorigen Periode. In den späten 70er
Jahren hat der Reformer Deng Xiaoping die Politik des Diktators Mao
Zedong über Bord geworfen und eine Reihe von Regeln für die kommenden
Jahrzehnte aufgestellt. Für ihn hatte es Priorität, den Wohlstand zu
erhöhen - egal mit welchen Mitteln. Der Sozialismus wurde zum
Fernziel. Außenpolitisch hat China sich geduckt. Feinde und Konflikte
konnte das wirtschaftlich ausgelaugte Land nicht gebrauchen. Xi
leitet einen neuen Kurswechsel ein. Es ist nicht nur sein Ego, das
ihn dazu bewegt. Dengs Strategie war nie für die Ewigkeit gedacht,
sondern für eine Erholungsphase, in der das Land Kraft sammelt und
sich nach der chaotischen Mao-Zeit neu sortiert. Heute ist China
reich und muss nur wenig Konkurrenz der westlichen Länder fürchten.
Zeit, die Früchte der klugen Politik Dengs zu ernten und nach vorne
zu blicken.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Andreas Schwarz zum Kandidaten für das Amt des Bundestagsvizepräsidenten der AfD, Albrecht Glaser
Mitteldeutsche Zeitung: zu AfD und Bundestag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.10.2017 - 16:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1544250
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: DieÄra Xi
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 92


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.