InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Was Sieüber Nebenwirkungen wissen müssen (AUDIO)

ID: 1543309


(ots) -
Anmoderationsvorschlag: Medikamente können zwar nicht alle
Krankheiten heilen. Aber gegen viele Beschwerden gibt es heutzutage
wirksame Mittel. Die meisten von uns leben deshalb länger und
gesünder als in früheren Zeiten. Warum manche Menschen trotzdem Angst
vor Arzneimitteln haben, dazu Petra Terdenge: Sprecherin: Es sind vor
allem die Nebenwirkungen, die viele von uns beunruhigen. Denn oft
wissen wir gar nicht so genau, welche Nebenwirkungen die Mittel
haben, die wir einnehmen. Und den Beipackzettel liest längst nicht
jeder, sagt Christian Krumm von der "Apotheken Umschau":

O-Ton Christian Krumm 20 sec.

"Viele Patienten lesen die Beipackzettel aus Angst vor
Nebenwirkungen erst gar nicht. Und auch, weil sie sie nicht
verstehen: Sie verwechseln zum Beispiel oft Nebenwirkungen mit
Wechselwirkungen und Gegenanzeigen. Aber auch die Rabattverträge
können eine Rolle spielen. Zum Beispiel wenn der Patient plötzlich
ein Medikament bekommt, das völlig anders aussieht als er es kennt.
Das verwirrt natürlich und kann die Ängste schüren."

Sprecherin: Nebenwirkungen sind Beschwerden, die neben der
Hauptwirkung eines Arzneimittels auftreten, aber nicht erwünscht
sind. Ein Beispiel:

O-Ton Christian Krumm 12 sec.

"Beispielsweise machen manche Arzneimittel müde. Das kann tagsüber
lästig und zum Beispiel im Straßenverkehr auch gefährlich sein. Oft
kann man das Arzneimittel dann einfach abends nehmen, dann ist das
unproblematisch. Man muss es aber eben wissen."

Sprecherin: Der beste Schutz gegen Nebenwirkungen ist eine gute
Beratung:

O-Ton Christian Krumm 24 sec.

"Grundsätzlich muss erst einmal der verschreibende Arzt dem
Patienten erklären, wofür das Medikament gut ist, wie es wirkt und
wie er es nehmen muss. Oft bleiben aber solche Fragen aus




verschiedenen Gründen offen. Keinesfalls darf man die Medikamente
einfach weglassen oder eigenmächtig die Dosis verändern. Am besten
wendet man sich bei Fragen an den Apotheker. Das sind Fachleute, die
gerade für solche Fragen sich ausreichend Zeit nehmen."

Abmoderationsvorschlag:

Ein weiterer Tipp aus der "Apotheken Umschau": Manche Medikamente
sind zusammen mit bestimmten Lebensmitteln besser verträglich, andere
verlieren hingegen ihre Wirkung. Auch hier helfen ein Blick auf den
Beipackzettel und eine gute Beratung.



Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. phil. Elmar Basse | Hypnose gegen Angst
38 % der vollstationären Krankenhauspatienten wurden im Jahr 2016 operiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.10.2017 - 04:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543309
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Was Sieüber Nebenwirkungen wissen müssen (AUDIO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau bme-nebenwirkungen-au10b.mp3 otp-n (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort & Bild Verlag - Apotheken Umschau bme-nebenwirkungen-au10b.mp3 otp-n



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 23


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.