InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Zeitung: KOmmentar zur Finanzpolitik. Von Stefan Sauer

ID: 1543121


(ots) - Union und Liberale wollen den Soli abschaffen und
die Einkommensteuer senken. Da der Spitzensteuersatz unangetastet
bleiben soll, werden naturgemäß besonders Gutverdiener profitieren.
Damit bliebe alles beim alten: Vermögensverteilung, Einkommen ... Es
scheint, als nähme die Union ihre eigene Besorgnis um Mittelschicht
und kleine Leute nicht recht ernst. Wie sollten es dann Wählerinnen
und Wähler tun?



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar(at)dumont.de

Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Die Konfusion der CSU nach der Denkzettelwahl / Der Machtkampf zwischen Seehofer und Söder beschädigt beide Seiten. Durch die Partei gehen tiefe Risse.
Mitteldeutsche Zeitung: zu Union und kleine Leute
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2017 - 18:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: KOmmentar zur Finanzpolitik. Von Stefan Sauer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.