InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vereinbarung zwischen Theologischer Hochschule und Religionspädagogischem Institut der Adventisten

ID: 1542916


(LifePR) - Die Theologische Hochschule der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Friedensau bei Magdeburg und das Religionspädagogische Institut (RPI) der Freikirche haben eine Vereinbarung zur Weiterbildung getroffen.

Der Rektor der Hochschule, Professor Dr. Roland E. Fischer, und der Leiter des Instituts, Pastor Jochen Härdter, unterzeichneten ein Abkommen zur Zertifizierung der beiden RPI-Kurse ?Kirchlicher Religionsunterricht? und ?Kirchliche Kinderpädagogik?. In dieser Vereinbarung wird geregelt, dass Teilnehmerinnen und Teilnehmer beider Kurse Bachelor-Credits erwerben, die sie für ein B.A.-Studium an der Friedensauer Hochschule sammeln und einsetzen können.

RPI

Das Religionspädagogische Institut (RPI) ist eine gemeinsame Einrichtung der Deutschschweizerischen Vereinigung sowie des Norddeutschen und Süddeutschen Verbandes der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Es wurde eingerichtet, um ehrenamtliche Mitarbeitende für den Kindergottesdienst und kirchlichen Religionsunterricht zu qualifizieren sowie Familiendiakoninnen und -diakone für den Dienst in den Ortsgemeinden vorzubereiten. Dafür bietet das RPI drei modulare Ausbildungsgänge an, die nebenberuflich absolviert werden: 1. Kirchliche Kinderpädagogik, 2. Kirchlicher Religionsunterricht, 3. Familiendiakonie. Nach Erbringung der Leistungsnachweise und erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat der Hochschule. Weitere Informationen unter: www.sta-rpi.net

Theologische Hochschule Friedensau

Zur Theologischen Hochschule Friedensau gehören die beiden Fachbereiche Christliches Sozialwesen und Theologie. Hier können acht Bachelor- und Master-Studiengänge ? zum Teil berufsbegleitend ? sowie ein Kurs ?Deutsch als Fremdsprache? belegt werden. Informationen zur Hochschule unter: www.thh-friedensau.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistung, die sich lohnt
Neue Plakatserie von skillster
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 20.10.2017 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542916
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Friedensau bei Magdeburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vereinbarung zwischen Theologischer Hochschule und Religionspädagogischem Institut der Adventisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Kriege beenden - Frieden beginnen" ...

ie Ökumene, die es in dieser Zeit gegeben hat. Damals waren es nur wenige, die auch in der Kirche für Frieden und Völkerverständigkeit ihre Stimme erhoben. Heute dagegen ist das Leitbild eines gerechten Friedens und der Vorrang der Gewaltfreiheit ...

Evangelischer Friedensverband stellt personelle Weichen ...

hr für den Vorsitz kandidierte, verabschiedet. Der frühere Oberlandeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens war seit 2012 Bundesvorsitzender der EAK. EAK-Vorstand künftig ohne Vorsitzenden Ein Nachfolger wurd ...

Evangelischer Friedenspreis an EIRENE ...

ler Friedens- und Entwicklungsdienst ausgezeichnet, dessen Freiwillige und Fachkräfte sich gemeinsam mit Partnerorganisationen weltweit für eine Kultur der Gewaltfreiheit, für soziale Gerechtigkeit und die Bewahrung der Schöpfung engagieren?, wü ...

Alle Meldungen von Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Deutschland / Süddeutscher Verband KdöR



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.