InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Wohnungslosen stark gestiegen
Gesellschaftliche Aufgabe
Lena Henning

ID: 1542724


(ots) - Die Zahl ist besorgniserregend: 2.773 Menschen
in OWL galten 2016 als wohnungslos. Das bedeutet zwar nicht, dass
diese Menschen alle unter Brücken schlafen. Aber sie leben in
unsicheren Lebensumständen, die unzumutbar und eines Sozialstaates
unwürdig sind. Die wesentliche Ursache - der Mangel an kleinen,
günstigen Wohnungen - muss behoben werden. Dass die Zahl der
Baugenehmigungen gesunken ist, verschärft das Problem. Von der
Planung bis zur Fertigstellung vergeht viel Zeit. Nicht nur, weil
Verwaltungen lange brauchen. Eine Ursache ist auch der Egoismus
derjenigen, die nicht wollen, dass ein Neubau nebenan ihnen die
schöne Aussicht verbaut, und die sich mit allen rechtlichen Mitteln
wehren. Auch die Kommunen tragen Verantwortung. Oft haben sie in der
Vergangenheit Wohnungsgesellschaften privatisiert, um kurzfristig das
eigene Haushaltsdefizit zu verbessern. Private Investoren sollten es
richten. Aber die wollen Gewinn machen - sie bauen nur Wohnungen, die
sie teuer vermieten können. Vermieter wählen Mieter, von denen sie
glauben, dass sie die Miete pünktlich bezahlen. Menschen, die etwa
wegen Mietschulden ihre Wohnung verloren haben, finden auch deshalb
nur schwer eine neue Bleibe. Auch Geringverdiener, Alleinerziehende,
Flüchtlinge und Studenten sind betroffen. Der Staat ist jetzt
gefordert, alle denkbaren Steuerungsinstrumente einzusetzen: vom
sozialen Wohnungsbau bis zur Mietpreisbremse. Daran, wie sich die
Situation entwickelt, wird sich auch eine Jamaika-Koalition messen
lassen müssen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Elke Ferner kritisiert Schulz für Entscheidung zum Generalsekretär
Rheinische Post: Kommentar / 
Kinder als Kämpfer 
= Von Gregor Mayntz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2017 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542724
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 37 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Wohnungslosen stark gestiegen
Gesellschaftliche Aufgabe
Lena Henning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.