InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Redet miteinander

ID: 1542680


(ots) - Was anderes war nicht zu erwarten: Carles
Puigdemont hat Mariano Rajoy zum zweiten Mal die Tür vor der Nase
zugeschlagen. Er will von seinem Unabhängigkeitsprojekt nicht lassen.
Dass Rajoy nicht mehr anders kann, als die Mechanismen des
Verfassungsartikels 155 in Gang zu setzen, stört Puigdemont nicht.
Dass eine Abspaltung Kataloniens von Spanien innerhalb des
Verfassungsrahmens nicht möglich ist, weiß er. Was ihm bleibt ist die
Schaffung revolutionärer Verhältnisse. Daran arbeitet er seit zwei
Jahren. Und kommt seinem Ziel täglich ein bisschen näher. Aber hat
er Rajoy nicht zum Dialog aufgefordert? Wahrscheinlich wäre es keine
schlechte Idee, wenn Rajoy Puigdemont einlüde. Beim Nachmittagstee
könnte er ihm in aller Ruhe erklären, warum sein ständiger Wink mit
der spanischen Verfassung keine blöde und erst recht keine
franquistische Laune ist, sondern eine vom Völkerrecht sehr gut
gestützte Notwendigkeit. Das wäre mal ein kluges Gespräch. Wenn auch
nicht so spannend wie Revolution.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaufhof: Gehaltskürzungen durch Beschäftigungssicherungsvertrag?
Straubinger Tagblatt: Bei Abschiebungen gelten die Gesetze für alle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.10.2017 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Redet miteinander
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.