Straubinger Tagblatt: Tillichs sächsische Posse
(ots) - Überzeugender wäre eine Lösung gewesen, die noch
dazu den Charme gehabt hätte, die in Berlin laufenden
Jamaika-Sondierungen positiv zu beeinflussen. Das Amt des sächsischen
Ministerpräsidenten wäre wie maßgeschneidert gewesen für den früheren
Biedenkopf-Intimus und heutigen Innenminister Thomas de Maizière. In
Dresden hätte er den Neuanfang glaubwürdig verkörpert. Und in Berlin
wäre ein Schlüsselressort frei geworden. So aber wird der
Befreiungsschlag, den Tillich anstrebte, zur sächsischen Posse.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.10.2017 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542103
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straubing
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Tillichs sächsische Posse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).