InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"AnschlussDirekt" hilft bei der Azubi-Suche

ID: 1541479

Serviceangebot der IHK Saarland für KMU


(PresseBox) - Die IHK Saarland bietet kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) noch für das aktuelle Ausbildungsjahr 2017 einen mit dem ESF geförderten Bundesprogramm ?Passgenaue Besetzung? Vermittlungsservice zur Besetzung ihrer freien Ausbildungsstellen an.

Im Rahmen des Projektes ?AnschlussDirekt? erhalten Unternehmen professionelle Unterstützung für ihr Azubi-Recruiting, indem ihnen Beraterinnen der Kammer entsprechend  des jeweiligen Anforderungsprofils geeignete potenzielle Auszubildende vermitteln.

Im persönlichen Gespräch werden die Vorstellungen des Unternehmens im Hinblick auf fachliche und persönliche Voraussetzungen besprochen. Die Beraterinnen sichten u.a. die Bewerbungsunterlagen und treffen eine Vorauswahl. Der Vorteil: Sie kennen alle Bewerber persönlich, so dass sie sehr genau einschätzen können, ob das Profil des Kandidaten zu den Vorstellungen der Unternehmen passt.

?Ein Teil unserer Mitgliedsbetriebe hat bereits von diesem Dienstleistungsangebot profitiert und geeignete Auszubildende gefunden. Gerade die Unternehmen in unserer Region haben einen wachsenden Bedarf an Fachkräften. Die Ausbildung von Nachwuchsfachkräften ist der Grundstein für wettbewerbsfähige, innovative Betriebe und damit für die Zukunftssicherung insbesondere kleiner und mittlerer Unternehmen. Die IHK will ihre Mitgliedsunternehmen mit dem Bundesprogramm Passgenaue Besetzung hier gezielt unterstützen?, so IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Heino Klingen.

Jedes kleine oder mittlere Unternehmen kann direkt mit den Beraterinnen der IHK Kontakt aufnehmen. Sie müssen sich lediglich über eine sogenannte KMU-Erklärung registrieren lassen, den Unternehmen entstehen keine Kosten für das Service-Angebot.

Hintergrundinformation:

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist Europas wichtigstes Instrument zur Förderung von Beschäftigung und sozialer Integration in Europa. Deutschland erhält in der ESF-Förderperiode 2014-2020 rund 7,5 Mrd. Euro. Davon fließen rund 2,7 Mrd. Euro in das ESF-Bundesprogramm und rund 4,8 Mrd. Euro in die ESF-Aktivitäten der Bundesländer. Mit den Mitteln aus dem ESF-Bundesprogramm sollen die Beschäftigungschancen von etwa 730.000 Menschen verbessert werden. Weitere Informationen zum ESF  unter www.esf.de





Das Projekt AnschlussDirekt wird im Rahmen des Programms ?Passgenaue Besetzung - Unterstützung von KMU bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsplätzen sowie bei der Integration von ausländischen Fachkräften? durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und den Europäischen Sozialfonds gefördert.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Konjunktur brummt, aber Investitionen ziehen nicht mit
11. Hochschulkontaktmesse brilliert mit Ausstellervielfalt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.10.2017 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1541479
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Saarbrücken


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""AnschlussDirekt" hilft bei der Azubi-Suche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt ...

„Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt kommt nicht überraschend. Sorgen bereiten aber die Aussichten, denn die Arbeitslosigkeit verharrt auf einem relativ hohen Niveau – vergleichbar war die Situation zuletzt im ersten Pandemiejahr. Das zeigt: Die str ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer des Saarlandes



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.