Paula Hawkins im BRIGITTE LIVE-Interview: "Mein Schreiben profitiert davon, dass ich oft schrecklichen Gedanken nachhänge"
(ots) - Am Samstag begrüßte das Magazin BRIGITTE auf der
Frankfurter Buchmesse im Rahmen der Gesprächsreihe BRIGITTE LIVE die 
britische Schriftstellerin Paula Hawkins.
   Der erste Spannungsroman der in Simbabwe aufgewachsenen Autorin, 
"Girl on the Train", der sich seit Januar 2015 weltweit über 20 
Millionen Mal verkauft hat, wurde zu einem internationalen Phänomen: 
In über 40 Sprachen übersetzt, eroberte er die internationalen 
Bestsellerlisten. Paula Hawkins'' zweiter Krimi "Into the Water" 
erschien im Mai 2017.
   Im Interview mit BRIGITTE-Chefredakteurin Brigitte Huber bekannte 
Paula Hawkins, dass sie extrem pessimistisch sei. Sie gehe immer 
davon aus, dass das Allerschlimmste passiere. "Mein Schreiben 
profitiert davon, dass ich oft schrecklichen Gedanken nachhänge," so 
Hawkins weiter.
   Die erfolgreiche Autorin eröffnete dem Publikum, dass sie sich 
klar als Feministin bezeichne. "Wir haben noch einen weiten Weg vor 
uns. Es gibt Menschen, die sagen, es ist eigentlich alles erreicht. 
Aber wenn man die Zeitungen aufschlägt, sieht man, dass vieles nicht 
so ist, wie es sein sollte. Zum Beispiel, dass Politiker sich damit 
rühmen, mit Frauen schlecht umzugehen."
   Schon als Kind hatte Paula Hawkins eine konkrete Vorstellung von 
ihrem Leben als Erwachsene. "Ich bin einer dieser Menschen, die 
niemals Kinder wollten. Das ist einfach so, ich weiß nicht, warum. 
Als Kind wollte ich Journalistin werden, am liebsten 
Auslandkorrespondentin oder Kriegsreporterin. Daraus ist natürlich 
nichts geworden, weil ich viel zu ängstlich bin."
   Vor "Girl on the Train" schrieb Hawkins unter anderem Namen vier 
Romane bzw. romantische Komödien. "Am vierten Buch habe ich zwei 
Jahre geschrieben, und es verkaufte sich nicht." Das sei ein 
Tiefpunkt in ihrem Leben gewesen, so die Schriftstellerin. "Ich war 
41 und bat meinen Vater um finanzielle Unterstützung. In dieser 
Situation nutzte ich all meine Selbstverachtung, um die Figur Rachel 
zu kreieren. Von daher hatte alles wieder etwas Gutes."
   Druckfähiges Bildmaterial von der Veranstaltung erhalten 
Redaktionen über unten genannten Pressekontakt.
Pressekontakt:
BRIGITTE
Stellv. Leiterin Markenkommunikation
Maike Pelikan
Gruner + Jahr GmbH & Co KG
Tel: +49 (0) 40 / 37 03 - 21 57
E-Mail: pelikan.maike(at)guj.de
Original-Content von: Gruner+Jahr, BRIGITTE, übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2017 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540578
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Kunst & Kultur
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Paula Hawkins im BRIGITTE LIVE-Interview: "Mein Schreiben profitiert davon, dass ich oft schrecklichen Gedanken nachhänge"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, BRIGITTE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




