InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Bildungsstudie bescheinigt Grundschülern Defizite
Große Empörung, keine Ideen
Janina Raddatz

ID: 1540490


(ots) - Das Ergebnis der neuen IQB-Studie ist da. So
weit, so schlecht. Es ist verheerend. Die Untersuchung zeigt, wie
sehr sich deutsche Grundschüler im Vergleich zur vorherigen Erhebung
verschlechtert haben. Vertreter der Politik finden klare Worte für
diesen Umstand, sie prangern die Missstände - wie zum Beispiel den
großen Lehrermangel - lautstark an. Empörung ist gut, zu handeln wäre
besser. Hier zeigt sich ein Muster, das uns bekannt vorkommt. Es ist
schon 17 Jahre her, dass der "PISA-Schock" das Land erschütterte.
Massenweise hatten deutsche Schülerinnen und Schüler in diesem
internationalen Vergleichstest schlechte Leistungen abgeliefert, den
Anschluss verpasst. Ein Aufschrei ging durch die Bevölkerung.
Schulen, Elternvertreter und Bildungsverbände forderten Konsequenzen.
Seitdem ist viel zu wenig geschehen. Wenn vor Jahren bereits mehr
Geld in Bildung investiert worden wäre, um durch anschließende
Maßnahmen ein Absinken des Leistungsniveaus zu verhindern, müsste man
das Gejammer jetzt nicht wiederholen. Jetzt wäre der Zeitpunkt, neue
Grundschullehrer einzustellen. Und darüber nachzudenken, ob die
Klassen nicht viel kleiner werden müssen. Denn in kleinen Klassen
lernt es sich deutlich besser als in großen. Außerdem müssen
ausfallende Stunden nachgeholt oder direkt vertreten werden. Nur dann
kann es mit dem Bildungsniveau wieder bergauf gehen. Dafür allerdings
müssen die nötigen Lehrer erst ausgebildet werden, und das dauert.
Also nicht länger reden - handeln!



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Ende der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe
Eine Stadt blüht wieder auf
Matthias Bungeroth
Westfalenpost: Carsten Menzel zu Kommunalfinanzen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.10.2017 - 20:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540490
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Bildungsstudie bescheinigt Grundschülern Defizite
Große Empörung, keine Ideen
Janina Raddatz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.