InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FUTUR 3 _ KunstKultur Festival

ID: 1540338


(LifePR) - Kieler Innenstadt: Alter Markt 16

*Ehemaliger Megabike Pavillon & Flämische Straße 6-10, Kiel

Dauer: 20. ? 28.10.2017

Eröffnung: 20.10.2017 um 19 Uhr

Finale: 28.10.2017 ab 17 Uhr

Pressegespräch am 19.10.2017 um 10 Uhr / Megabike Pavillon

Kiel in naher Zukunft: Wir denken zurück an ein Ereignis, das geworden gewesen sein wird. Es war das Futur 3-Festival. ?es wird angefangen gehabt haben? heißt es zur Eröffnung im ehemaligen megabike Pavillon in Kiels Innenstadt. Mit über 17 Kieler KünstlerInnen startet das futuristische Festival, kuratiert von Künstlerin Jihae An. Ein Netzwerk aus Akteuren bespielt den temporären Leerstand in der Kieler Innenstadt und bringt so Initiativen (u.a. Prima Kunst e.V., Studio Seitlich/der kleine Papierladen der alten Mu, Studio18, Atelierhaus Anscharpark, Raum Station, Popshop e.V.) und Einzelpersonen zusammen. Möglich gemacht hat dies die großzügige Förderung durch die Muthesius Kunsthochschule, Kiel-Marketing und Kunstverein Haus 8.

?Premiere! Oberbürgermeister und die Lenkungsgruppe (Kiel-Marketing, Haus & Grund Kiel, Kersig Immobilien) freuen sich über das erste Zwischennutzungsprojekt im Rahmen des neu installierten Innenstadt-Managements. Besonders schön: Das Futur 3-Festival ist ein wunderbares Beispiel dafür, was wir mit unserem Leerstandsmanagement anstreben ? nämlich kreative und außergewöhnliche Nutzungen in die Innenstadt zu holen?, freut sich Innenstadt-Managerin Janine Streu. Sie regelte die Organisation der Raumnutzungen und die Versicherungen.

?Das Futur3-Festival? ? Nur wenn Sie hingegangen gewesen sind, werden Sie verstanden haben, was vor sich gegangen war. Es wird Kunst gesehen worden sein, wie wir sie übermorgen nicht für möglich gehalten hatten. Es wird getanzt worden sein. Es wird geredet worden sein über Dinge, die sich niemand vorzustellen wagen würde, in Worten, die zuvor noch niemand kannte?, so die Betreiber.





?Habt ihr noch Geduld? Wir auch nicht! Deshalb wurde das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld gegründet. Wir wollen eine rege Kunstszene in Kiel fördern, in der junge und etablierte Kunst- und Kulturmenschen sich gegenseitig unterstützen und zusammenarbeiten. Damit Künstler_innen Lust haben, sich in Kiel anzusiedeln und zu bleiben. Die Zukunft fängt groß an: Das Netzwerk für revolutionäre Ungeduld lädt euch mit dem Futur3-Festival ein, den Leerstand der Kieler Innenstadt mit neuem Leben zu füllen.?

Das Programm sieht Präsentationen aus den Bereichen Film, Keramik, Installation, Malerei und Performance von MuthesianerInnen sowie eine künstlerische Intervention auf dem Alten Markt, Lesungen und Performances vor. Erstmalig wird der ?EverybodyWantsArt Award? am 26.10.2017 um 20 Uhr verliehen. Das Futur3-Festival versteht sich als Kick-Off-Veranstaltung beim Aufbau eines ?Netzwerks für revolutionäre Ungeduld?.

Infos zum Prorgramm und den Akteuren:

www.muthesius-kunsthochschule.de  

http://futur3festival.de/ 

https://www.facebook.com/futur3festival 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemütliches warmes energiesparendes LED-Licht
Saarbrücker Zeitung: Maas will Kundenrechte bei Pleite von Fluggesellschaften stärken
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 13.10.2017 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1540338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kiel


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FUTUR 3 _ KunstKultur Festival
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Muthesius Kunsthochschule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dr. Arne Zerbst zum Sprecher der RKK gewählt ...

it als Rektorin der Hochschule der Bildenden Künste Saar im Herbst dieses Jahres endet. Der RKK gehören insgesamt 24 Kunsthochschulen an. Im Zentrum steht der Erfahrungs- und Meinungsaustausch über ihre wesentlichen Aktivitäten und Intere ...

Vortrag: Markus Gabriel, Bonn ...

2021 um 20 Uhr, Online via Videokonferenz Eine Anmeldung ist erforderlich: sprachkunst@muthesius.de Auf Einladung von Dr. Arne Zerbst hält Markus Gabriel am 22. Februar 2021 einen Online-Vortrag an der Muthesius Kunsthochschu ...

Alle Meldungen von Muthesius Kunsthochschule



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 117


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.