Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
Workshop am 25. Oktober 2017
(LifePR) - Zu den Pflichten des Arbeitgebers beim Arbeitsschutz gehört die Durchführung und Dokumentation einer Gefährdungsbeurteilung. Seit 2013 müssen dabei auch die psychischen Belastungen am Arbeitsplatz explizit berücksichtigt werden. Dieser Workshop fand bereits viermal erfolgreich statt. Um alle Handwerksbetriebe zu unterstützen, bietet die Handwerkskammer einen weiteren Workshop zu diesem Thema an, nachdem offizielle Stellen bereits begonnen haben, Betriebe zu prüfen, ob sie eine vollständige Gefährdungsbeurteilung vorweisen können. Dieser findet statt am
Mittwoch, 25. Oktober 2017, 14 bis 18 Uhr im Raum Weinheim, Hauptgebäude 1. OG, Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Gutenbergstr. 49, 68176 Mannheim .
Nach der Teilnahme an dem vierstündigen, intensiven Workshop können Unternehmer die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen in ihrem Unternehmen selbst umsetzen. Pro Teilnehmer betragen die Kosten 85,00 Euro (incl. Skript, Speisen und Getränke). Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine schnelle Anmeldung ratsam.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Claudia Joerg, Telefon: 0621-18002-151 bzw. joerg(at)hwk-mannheim.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.10.2017 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mannheim
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).