InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gratulation in der Pflegeakademie: 28 neue Pflegefachkräfte haben Examen bestanden

ID: 1539118

Vizelandrat Dr. Mischak: Fachkompetenz und Einfühlung gleichermaßen wichtig


(LifePR) - Das Lernen hat sich gelohnt: Für die 13 Schülerinnen und Schüler des 41. Kurses zum/zur staatlich anerkannten Altenpfleger(in) sind die Zukunftsaussichten bestens. Der Bedarf nach Pflegefachkräften ist hoch und steigt weiter ? auch der nach Altenpflegehelfern und Altenpflegehelferinnen. Diese einjährige Ausbildung ? inzwischen Kurs Nummer 14 ? haben 15 Schülerinnen und Schüler ebenfalls erfolgreich abgeschlossen.

Erster Kreisbeigeordneter Dr. Jens Mischak, Schulleiter Thomas Müller und die Lehrkräfte der Vogelsberger Pflegeakademie gratulierten den Absolventen zum Examen und hoben hervor, wie wichtig die Vermittlung von Fach- und Methodenkompetenz aber auch von Sozialkompetenz für eine qualitativ hochwertige, verantwortungsbewusste und professionelle Pflege sei.

Dr. Mischak betonte in seinen Gratulationsworten: ?Fachkompetenz und die Bereitschaft zur Einfühlung in das Leben und Erleben der Pflegebedürftigen sind gleichermaßen wichtig.?

Die Altenpflegeschule (Pflegeakademie) sorge seit 30 Jahren für eine qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung und habe schon viele Leute ausgebildet, die auf dem Arbeitsmarkt dringend gebraucht werden. Erster Kreisbeigeordneter Dr. Mischak überbrachte auch die Glückwünsche und Grüße von Landrat Manfred Görig, der Vorsitzender des Vereins für Berufsausbildung ist. Dieser  Verein ist Träger der Vogelsberger Pflegeakademie.

Im Rahmen der ? wie jedes Jahr! ? äußerst kreativ gestalteten Examensfeier dankten die Klassenleitungen Marco Schwarz und Andreas Goldbach den Absolventen für Fleiß, ?langen Atem? und riet zum Blick über den Tellerrand: ?Halten Sie Ihren Kopf offen!?, empfahl Goldbach. Schulleiter Thomas Müller untermauerte dies: ?Bewahren Sie sich einen ganzheitlichen Blick!? Der Schulleiter begrüßte es sehr, dass das Thema Pflege ?in seiner gesellschaftlichen Bedeutung nun endlich stark und wahrnehmbar bei der großen Politik angekommen ist?. Die Kernthese laute: Die Strukturen müssen immer an die Menschen angepasst werden ? und nicht umgekehrt.





Die dreijährige Ausbildung umfasste 2200 Stunden theoretischen Unterricht und mindestens 2500 Stunden im praktischen Einsatz, wozu auch Praktika in den Bereichen Psychologie und Gerontologie zählen. Bei der einjährigen Ausbildung zum Altenpflegehelfer/zur Altenpflegehelferin wurden 700 Stunden Theorie und 900 Stunden Praxis absolviert. Alle Prüflinge haben für ihren Abschluss eine praktische, eine mündliche und eine schriftliche Prüfung abgelegt.

Weitere Informationen zur Vogelsberger Pflegeakademie in Alsfeld gibt es unter Telefon 06631/1320 oder im Internet auf www.vogelsberger-pflegeakademie.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  XING-Studie: Tiefe Freundschaften und platonische Beziehungen fester Bestandteil des Arbeitslebens
Ausbildung in Teilzeit sehr gefragt
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.10.2017 - 08:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lauterbach


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gratulation in der Pflegeakademie: 28 neue Pflegefachkräfte haben Examen bestanden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vereinssteuer, Social Media und Konfliktbewältigung ...

Wertschätzend kommunizieren, Haftung und Versicherung, Nähe, Distanz und Konfliktbewältigung oder die Grundlagen des Vereinssteuerrechts: Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet mit fünf Veranstaltungen im H ...

Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? ...

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung und mach ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 37


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.