InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Studie zur künftigen Rentenlücke
Wachsender Handlungsdruck
Andrea Frühauf

ID: 1539004


(ots) - Die Politik hat es in weiten Teilen versäumt,
etwas gegen die wachsende Altersarmut zu unternehmen. Noch im Sommer
sah die Kanzlerin für die gesetzliche Rente bis zum Jahr 2030 keinen
Anpassungsbedarf. Vermutlich weil das Finanzpolster wegen der hohen
Beschäftigung gut ist. Doch Studien zeigen längst andere Szenarien
auf. Laut einer Bertelsmann-Studie wird im Jahr 2036 jeder fünfte
Neurentner von Altersarmut bedroht sein - vor allem Singles, Menschen
ohne Berufsausbildung und Langzeitarbeitslose. Dass die Jüngeren
künftig noch mehr gebeutelt werden, hat die Politik bewusst in Kauf
genommen, um Beiträge nicht weiter anzuheben. Dabei gibt es
Altersarmut, von der in der neuen Raffelhüschen-Studie nicht die Rede
ist, schon heute. Manchem Rentner, darunter vor allem Frauen, bleiben
für den Tagesbedarf nach Abzug von Miete und Gebühren nur wenige Euro
übrig. Die Riester-Rente mag vielleicht manchem im Alter helfen, die
Rentenlücke etwas zu schließen. Doch vielen Arbeitnehmern fehlt dafür
das nötige Geld. Teilzeitbeschäftigte, Geringverdiener und viele
Mütter haben kaum die Möglichkeit, 81 Euro im Monat (973 Euro im
Jahr) für die Riester-Rente abzuzweigen, um im Alter 290 Euro pro
Monat zu erhalten. Experten kritisieren zudem die fehlende
Transparenz und die oft hohen Gebühren der Versicherer für diese
Produkte. Niedrigzinsen drücken die Rendite weiter. Nun wissen wir
konkret: Den Jungen fehlen im Alter monatlich viele Hundert Euro.
Höchste Zeit zum Handeln.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Allg. Zeitung Mainz: Mehr Zeit / Kommentar zu Katalonien / Von Christian Matz
Rheinische Post: KOMMENTAR Die Revolte bleibt aus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.10.2017 - 20:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Studie zur künftigen Rentenlücke
Wachsender Handlungsdruck
Andrea Frühauf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 105


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.