InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: KOMMENTAR Kampf um Katalonien

ID: 1538018


(ots) - Von Martin Kessler

Es gibt noch Zeichen der Hoffnung. Während sich die konservativen
Hardliner in Madrid und störrische Unabhängigkeitskämpfer in
Barcelona unversöhnt gegenüberstehen, plädiert eine große
Volksbewegung in Spanien für ein besseres Miteinander in diesem
großen Land. Man muss in die Geschichte gehen, um die Verbitterung
der Katalanen zu verstehen. Der Diktator Franco verbot Sprache,
Kultur und jede Eigenständigkeit. Der demokratischen Zentralregierung
schienen die Katalanen oft arrogant, besserwisserisch und störrisch.
Ein richtiger Ausgleich fand trotz des Autonomiestatuts nie statt.
Jetzt brechen die Gräben - auch nach der schweren Finanzkrise -
richtig auf. Trotzdem dürfen nicht die Hardliner siegen. Katalonien
braucht mehr Autonomie, am besten in einem Spanien der
unterschiedlichen Nationalitäten. Das schließt auch die eigene
Finanzgewalt ein. Nicht zuletzt darum geht es der katalanischen
Regierung. Die muss wissen, dass nicht alle in der Region die
Abspaltung wünschen. Voreilige Schritte sind fehl am Platz. Noch ist
Zeit für einen Sieg der Vernunft.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu CDU und CSU
Stuttgarter Zeitung: Union/Zuwanderung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.10.2017 - 22:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538018
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: KOMMENTAR Kampf um Katalonien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 146


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.