InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Atomwaffen? Nein danke!

ID: 1537857


(ots) - Das norwegische Nobelkomitee hat einer ganzen
Reihe von Staaten eine deftige Ohrfeige verpasst. Der
Friedensnobelpreis geht an die Internationale Kampagne zur atomaren
Abrüstung (Ican). Damit stellt das Komitee die Abrüstungsmuffel aus
den USA, China, Russland, Großbritannien, Frankreich, Indien,
Pakistan, Israel und Nordkorea indirekt in die Ecke. Dort, wo sie
auch hingehören, solange die Regierungen dieser Länder immer noch
glauben, Atomwaffen sicherten den Frieden. Angesprochen dürfen sich
aber auch Staaten fühlen, die selbst keine Nuklearwaffen haben,
andauernd von Abrüstung reden und sich zugleich unter den nuklearen
Schutzschirm der Atomwaffenstaaten stellen. Die Rede ist auch von
Deutschland, dessen Regierung herumlaviert. Einerseits unterstützt
Deutschland das Ziel einer atomwaffenfreien Welt. Andererseits
bestehe die Notwendigkeit nuklearer Abschreckung fort, solange es
Staaten gebe, die Atomwaffen als militärisches Mittel ansähen. Eine
konsequente Haltung sieht anders aus.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Den beruflichen Alltag aufgeben & als Senioren-Assistent durchstarten.
Berliner Zeitung: Kommentar zum Friedensnobelpreis. Von Damir Fras
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2017 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Atomwaffen? Nein danke!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 146


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.