InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Anerkennung für besondere Leistungen - Deutschlandstipendium vergeben

ID: 1537458


(PresseBox) - Es ist eine Investition in die Zukunft des Landes: 14 Unternehmen und Organisationen unterstützen 30 Studierende der Hochschule Flensburg mit einem Deutschlandstipendium.  

?Sie haben deutlich mehr geleistet für sich, für die Gesellschaft. Sie haben innere Reife gezeigt. Daher?, so Dr. Fabian Geyer, ?werden Sie jetzt belohnt?. Der Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Flensburg Schleswig Eckernförde e.V.  sprach vor 30 Studierenden der Hochschule Flensburg anlässlich der Urkundenfeier in der Walzenmühle über die Auszeichnung und Verpflichtung, die mit einem Deutschlandstipendium verbunden sind.

Auf monatlich 300 Euro für ein Jahr beläuft sich die Förderung, die sich die Bundesregierung, die das Stipendienprogramm vor sieben Jahren für begabte und leistungsstarke Studierende aufgelegt hatte, mit Sponsoren aus der Wirtschaft teilt. Daraus, erklärte Fabian Geyer, erwachse auch eine Verpflichtung: Die Geförderten sollen Vorbild sein. ?Erklären Sie anderen, warum Sie diese Anerkennung bekommen. Weil Sie Ihre Profession entdeckte haben?, so Geyer. Er betonte, dass sich natürlich auch die Unternehmen etwas von der Förderung junger Talente versprechen: Man wolle Bindungen erzeugen, sich bei den Nachwuchskräften bekannt machen. ?Gleichzeitigt verstehe ich es als Bekenntnis zum Hochschulstandort Flensburg?, sagte Geyer.

Die Unterstützung für die Hochschule Flensburg konnte Dr. Heike Bille auch in Zahlen ausdrücken: Einige Unternehmen und Organisationen vergeben bereits seit bis zu fünf Jahren Deutschlandstipendien an Studierende der Hochschule Flensburg. Und jedes Jahr kommen neue Sponsoren dazu. ?Durch das Engagement der Stipendiengeber wird das Fachkräftepotenzial der Hochschule für die Region sichtbar?, erkläre die Beauftragte für Forschung, Entwicklung und Wissenstransfer.

Aus Sicht der Studierenden müsse man jedoch erstmal den Mut haben, so Prof. Dr. Thomas Severin, sein eigenes Licht nicht unter den Scheffel zu stellen. ?Man muss sich zutrauen zu sagen: Ich bin gut genug, um mich für das Stipendium zu bewerben?, sagte der amtierende Präsident der Hochschule Flensburg in seinem Grußwort. Dieses Zutrauen sei später auch im Beruf sehr wichtig. Einen ersten Schritt hätten die Stipendiaten nun bereits getan.





Stipendien wurden vergeben an:

Amir Mokhtar Asadi

Alexander Lippke

Benjamin Byl

Christina Nehls

Christopher Koop

Dario Reißland

Dominik Schwarz

Finn Klimach

Florian Schmidt

Frederik Waurisch

Jan Carl

Jannis Ohm

Jes Lorenzen

Jesper Renz

Josephine Friedel

Julia Winter

Katharina Esterl

Lucas Franzin

Lukas Böwer

Martin Ehrhardt

Martina Weber

Mats Blümke

Peter Steensen

Philipp Koch

Samanta Rohm

Sebastian Reher

Sina Soraya Sörensen

Sören Heise

Tobias Lorenzen

Fördererunternehmen:

Adelby1 Kinder- und Jugenddienste gGmbH

Arbeitgeberverband Flensburg-Schleswig- Eckernförde e.V.

Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG

FERCHAU-Engineering GmbH

IfT Institut für Talententwicklung GmbH

MLP Finanzdienstleistungen AG

Prof. Dr. Werner Petersen-Stiftung

Raffinerie Heide GmbH

Schiffbauer-Kannt-Stiftung Lübeck

Solvit GmbH

Trixie Heimtierbedarf GmbH & Co. KG

V-Dach-Beteiligungs GmbH

VISHAY BCcomponents BEYSCHLAG GmbH

(ein Stipendiengeber will nicht namentlich genannt werden)


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Akademischer Support bei wissenschaftlichen Arbeiten: Eine echte Unterstützung für das berufsbegleitende Studi
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.10.2017 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537458
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Flensburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Anerkennung für besondere Leistungen - Deutschlandstipendium vergeben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Flensburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.