InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Landesregierung seit 100 Tagen im Amt
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1536929


(ots) - Auch nach 100 Tagen steht die neue
Landesregierung noch am Anfang ihrer Arbeit. Und dennoch sind manche
Stärken und Schwächen der "NRW-Koalition" bereits zu erkennen.
Während CDU-Regierungschef Laschet Startschwierigkeiten mit einigen
Ministern seiner eigenen Partei hat, steht das Personal, das der
kleinere Koalitionspartner FDP an den Kabinettstisch geschickt hat,
durch die Bank gut da. Eine Schulministerin, die die ersten wichtigen
Weichen gestellt hat und bei Eltern und Lehrern erst einmal gut
ankommt, ein starker Minister für Wirtschaft und Digitalisierung und
ein Integrations- und Familienminister, der viel politisches Gewicht
in die Waagschale werfen kann. Die drei liberalen Musketiere, wie sie
sogar SPD-Landeschef Groschek anerkennend bezeichnet, gehören auf
jeden Fall zur Haben-Seite der neuen Regierung. Auch der
Ministerpräsident selbst macht bislang eine gute Figur. Bei seinem
ersten Auslandbesuch in den Niederlanden traf er den richtigen Ton,
und in Berlin könnte NRW tatsächlich bald mehr Gewicht erhalten. Mehr
Gewicht würde man ihm übrigens auch bei den Entscheidungen wünschen,
die gerade in den Chefetagen von ThyssenKrupp und Tata bei der
Stahlfusion im Ruhrgebiet fallen. Bei der Finanzpolitik ist die neue
Koalition dem eigenen Anspruch noch nicht gerecht geworden. Dass die
Landesregierung erst einmal neue Schulden macht statt zu sparen, hat
schon einigermaßen überrascht. Man darf gespannt sein, wie sie hier
in den nächsten Jahren die Kurve kriegen will.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Unterrichtsausfall weit dramatischer als bisher gedacht
Es brennt an den Schulen
Matthias Bungeroth
Lausitzer Rundschau: Worüber es nicht zu lamentieren lohnt

Arbeitskräftemangel in Tourismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536929
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Landesregierung seit 100 Tagen im Amt
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.