InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Berliner Zeitung: Kommentar zum Numerus Clausus: Von Tobias Peter

ID: 1536915


(ots) - Sehr gute Noten führen noch nicht zum besten
Bewerber. Ein sehr gutes Abitur zeigt, dass sich jemand gut Inhalte
aneignen und strukturiert arbeiten kann. Aber wird ein
Einser-Abiturient auf jeden Fall ein besserer Arzt? Was ist, wenn
einer für den Beruf besonders motiviert ist, aber eben nur eine Zwei
hat? ... Unabhängig davon, dass kräftig in die Hochschulen investiert
werden muss, ist klar: Die Studienplatz-Vergabe kann und muss besser
organisiert werden. Neben der Note sollten auf das Fach
zugeschnittene Tests und persönliche Auswahlgespräche eine größere
Rolle spielen.



Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar(at)dumont.de

Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Bund verringert Fördermittel für die Ditib um 80 Prozent - Zusagen von 297.500 Euro für 2018
Mitteldeutsche Zeitung: zu Katalonien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2017 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zum Numerus Clausus: Von Tobias Peter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berliner Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berliner Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.