Brandgefährlicher Vergleich: Zucker die neue Zigarette
Marketingstrategie der Tabakindustrie?

(IINews) - sup.- Vergleiche sind bekanntlich oft schief oder hinken. Sie können aber auch weitaus mehr sein: unverantwortlich und brandgefährlich. Diese Bewertung trifft in jeder Hinsicht auf den unsinnigen Vergleich zwischen Zucker- und Zigarettenkonsum zu. Aber wer stellt einen derartig abwegigen Zusammenhang her? Will die Tabakindustrie uns signalisieren, eine Packung Zigaretten wäre so wenig problematisch wie Käsekuchen? Nein: Zucker soll das neue Nikotin sein. Solche Parallelen ziehen nicht nur Foodwatch-Aktivisten, die selbsternannten Essensretter und obersten Appetitverderber, sondern ein Heer von Ernährungsapokalyptikern und noch fataler, mittlerweile auch die breite Bevölkerung. Laut dem aktuellen Insa-Meinungstrend glauben inzwischen rund 60 Prozent der Bundesbürger, dass der Genuss von Zucker genauso süchtig machen kann wie der Konsum von Alkohol oder Nikotin.
Welche Schlussfolgerungen legt ein derartiger Vergleich nahe? Ist das Rauchen von Zigaretten im Rahmen eines insgesamt ausgewogenen Ernährungsstils gesundheitlich vollkommen unproblematisch, so wie dies tatsächlich für den Konsum von Zucker gilt? Ist das Suchtpotenzial von Nikotin vergleichbar mit der dem Menschen angeborenen Vorliebe für Süßes? Müssen Liebhaber von Desserts künftig gar das Restaurant verlassen und sich zu den Rauchern vor die Tür gesellen? Wer eine dieser Fragen mit Ja beantwortet, sollte sich ernsthafte Gedanken über seine Urteilsfähigkeit machen.
Äußerst interessant ist hingegen die Frage, wie es soweit kommen konnte, dass die Mehrheit der Bevölkerung mehr Gemeinsamkeiten zwischen Zigaretten und Zucker vermutet als den gleichen Anfangsbuchstaben. Wer profitiert davon, uns den Genuss auf Süßes zu verleiden? Sind das verantwortungsbewusste Ernährungsaufklärer oder gar Retter der Menschheit? Der Gesellschaftskritiker Detlef Brendel, Autor des lesenswerten Buches "Die Zucker-Lüge" hat eine ganz andere Vermutung: "Nutznießer der Anti-Zucker-Kampagnen könnte letztendlich in erster Linie die Pharmaindustrie sein, die sich auf diese Weise einen gigantischen neuen Markt für Entwöhnungspillen schafft."
Themen in diesem Fachartikel:
zucker
zigarette
marketingstrategie
tabakindustrie
insa
meinungstrend
suchtpotenzial
detlef-brendel
die-zucker
l-ge
pharmaindustrie
entw-hnungspillen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress
Redaktion Ilona Kruchen
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 04.10.2017 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Gesundheit & Medizin
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brandgefährlicher Vergleich: Zucker die neue Zigarette
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).