BERLINER MORGENPOST: Willkommen in der Normalität / Kommentar von Andreas Abel zur Ehe für alle
(ots) - Die "eingetragene Lebenspartnerschaft" konnte nur
ein Zwischenschritt sein, sie blieb eine Verbindung zweiter Klasse.
Auch wenn Politiker, die die Ehe für alle ablehnen, beteuern, das
habe nichts mit Diskriminierung zu tun, bleibt genau dieser Makel.
Nicht nur für die Betroffenen und schon gar nicht nur für jene
gleichgeschlechtlichen Paare, die Kinder adoptieren möchten und denen
das bislang verwehrt blieb. Die neue Gesetzeslage wird Homophobie
ebenso wenig beseitigen wie Vorbehalte konservativer Politiker gegen
die Ehe für alle. Aber sie wird helfen. Der 1. Oktober ist ein
wichtiger Tag für Deutschland. Willkommen in der Normalität.
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de
Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.10.2017 - 20:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 49 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Willkommen in der Normalität / Kommentar von Andreas Abel zur Ehe für alle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).