InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Spanisches Desaster

ID: 1535941


(ots) - Die katalanischen Separatisten haben gewonnen.
Nein, sie haben nicht das Referendum für sich entschieden, auch wenn
sie demnächst einen überragenden Sieg für das Ja für ein unabhängiges
Katalonien bekannt geben werden. Das muss man nicht ernst nehmen.
Diesem Referendum fehlten alle rechtsstaatlichen Garantien, weswegen
viele Katalanen gar nicht erst daran teilnahmen. Aber das Referendum
hat stattgefunden, das ist der erste Sieg der Separatisten. Der
zweite Sieg der Separatisten sind die Szenen von Polizeigewalt, von
brutalen Beamten und blutenden Demonstranten. Eine Steilvorlage für
die katalanische Regionalregierung: Welt, sieh her, so werden
friedliche Katalanen von einer wild gewordenen spanischen Regierung
behandelt. Es ist ein Desaster für Rajoy. Und ein Desaster für
Spanien. So wie dieser Sonntag abgelaufen ist, war er erst der
Auftakt für noch viel schwerere Verwerfungen.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Zypries möchte keinen Allg. Zeitung Mainz: Verkauft / Kommentar zu Gerhard Schröder / Von Christiane Stein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.10.2017 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535941
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 81 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Spanisches Desaster
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 93


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.