InternetIntelligenz 2.0 - Herausragende Hochschul-Jazz-Ensembles wieder beim "WDR 3 Campus: Jazz"

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Herausragende Hochschul-Jazz-Ensembles wieder beim "WDR 3 Campus: Jazz"

ID: 1535068

Das Moritz Preisler Trio und die Max Peters Band spielen am 5. November in der Casa des Schauspiel Essen


(LifePR) - Auch in der neuen Spielzeit gibt die Reihe ?WDR 3 Campus: Jazz? herausragenden Jazz-Ensembles der beiden Musikhochschulen in Köln und Essen wieder die Gelegenheit, ihr Können vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Den Anfang beim Konzert am Sonntag, dem 5. November ab 18 Uhr in der Casa des Schauspiel Essen macht das 2016 gegründete Moritz Preisler Trio. Preisler, 1991 in Bonn geboren, erhielt zunächst eine klassische Klavierausbildung bei Beatrix Ebersberg. Schon während des Studiums war an verschiedenen Musiktheater-Projekten der Agentur ?con-Takt? und des Netzwerkes ?Ludwig van B.? beteiligt sowie erfolgreich bei mehreren Wettbewerben. So erhielt er beispielsweise beim Bundeswettbewerb ?Jugend musiziert? den 1. Preis als Kunstliedbegleiter. Im Laufe der Zeit fing er an, sich immer mehr für Jazz und improvisierte Musik zu interessieren. Diese Begeisterung mündete in ein Jazzklavierstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln u. a. bei Sebastian Sternal und Hubert Nuss. Im Mai 2017, zwischen Bachelorabschluss und Masterbeginn, gründete er sein Trio mit zwei bekannten Akteuren der Kölner Jazz-Szene. Der Schwerpunkt dieser neuen Formation, zu der auch David Helm am Bass und Jan Philipp an den Drums zählt, liegt auf Preislers eigenen Kompositionen. Ergänzt werden diese durch Bearbeitungen von modernen klassischen Kompositionen u. a. von Maurice Ravel oder Alban Berg.

Im zweiten Teil des Abends darf sich das Publikum auf die Max Peters Band von der Folkwang-Universität der Künste Essen freuen. Dreh- und Angelpunkt dieses Ensembles ist der Sänger Max Peters, der die Zuhörer nicht nur mit seiner vielfältig nuancierten Stimme, die von einem kernigen Bariton bis hin zum Falsett reicht, betören wird, sondern auch mit seinem Gefühl für den Groove. Gekonnt führt er seine Bandkollegen Philipp Seliger an den Keyboards, Niklas Tikwe am Bass und Valentin Austen am Schlagzeug mal durch klackernde Hip-Hop-Beats und dann wieder leise zu subtilen Tönen. Dabei verstehen es die Musiker, ihre Eigenkompositionen mit zeitgenössischen Popsongs und modern interpretierten Jazzstandards so zu verbinden, dass man in einem Moment mit dem Kopf nickt und im nächsten die Augen schließt und lauscht.





Eintritt: ? 11,00 / ? 8,00 (ermäßigt).

Karten unter Tel.: 0201/81 22-200 oder online über www.schauspiel-essen.de

WDR 3 zeichnet dieses Konzert auf; ein Sendetermin steht derzeit noch nicht fest.

Die Reihe ?WDR 3 Campus: Jazz? ist eine Kooperation des Kulturradios WDR 3 mit der Folkwang Universität der Künste in Essen, der Hochschule für Musik und Tanz in Köln, dem Schauspiel Essen und der Reihe ?Jazz in Essen?.

 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: CSU zieht rote Linien für Koalitionsverhandlungen: Kein staatlich verordnetes Enddatum für den Verbrennungsmotor
?Wenn es wieder früher dunkel wird  warum das Gehör im Herbst besonders wichtig ist
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 28.09.2017 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1535068
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Herausragende Hochschul-Jazz-Ensembles wieder beim "WDR 3 Campus: Jazz"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Theater und Philharmonie Essen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Evgeny Kissin zum Auftakt des Festivals„TIKWAH“ ...

Unter dem Titel „TIKWAH“ richtet die Philharmonie Essen gemeinsam mit der Alten Synagoge Essen vom 23. September 2025 bis zum 30. Mai 2026ein großes Festival jüdischer Musik aus. Zur hochkarätigen Eröffnung des Festivals ist der russische P ...

Philharmonie Essen widmet Carolin Widmann Künstlerporträt ...

Die Philharmonie Essen widmet der Geigerin Carolin Widmann in dieser Spielzeit ein eigenes Porträt mit insgesamt vier Konzerten. Zum Auftakt der Reihe ist die Künstlerin am Freitag, 12. September, um 19:00 Uhr gemeinsam mit ihrem Bruder, dem ...

Gastspiel der Essener Philharmoniker in Amsterdam ...

Die Essener Philharmoniker sind in diesem Sommer wieder in Amsterdam zu Gast: Am Mittwoch, 09. Juli 2025, um 20:00 Uhr spielt das Orchester unter der Leitung seines Generalmusikdirektors Andrea Sanguineti im Concertgebouw. Auf dem Programm stehen ...

Alle Meldungen von Theater und Philharmonie Essen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 76


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.