InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder

ID: 1534828

Jugendzentrum verbindet Bildung, Nachhilfe, Sport und Sicherheit


(IINews) - Hagen - 27. Sept. 2017. Armut, häusliche Gewalt, Hunger und Schulprobleme - oft Kindesalltag im politisch und wirtschaftlich angeschlagenen Brasilien. Einen Schutzraum bietet das Jugendzentrum "Portas Abertas" in Centenário im Bundesstaat Rio de Janeiro. Es verbindet Bildung, Nachhilfe, Sport und Sicherheit. Partner ist die Georg Kraus Stiftung (GKS): Sie finanziert nach dem Motto "Der Schulweg ist der beste Weg aus der Armut" Lehrmaterialien.



Schulische und soziale Kompetenzen fördern

Laut Weltgesundheitsorganisation WHO leben von 202 Millionen Brasilianern 10,4 Millionen in extremer Armut. Dazu gehören viele Dorfbewohner in Centenário, 130 Kilometer von der Metropole Rio entfernt. Hier müssen Kinder auf den Feldern arbeiten, ihre Schulen sind weit weg, der Stoff überfordert, die Familien bieten kaum Halt. "Kinder in Rio e.V." hat in diesen Elendsvierteln die von der GKS unterstützten "Portas Abertas" gegründet. Als Schutzraum, in dem Sozialarbeiter und Psychologen schulische und soziale Kompetenzen fördern.



Einrichtung kostenlos und für jeden zugänglich

Das Zentrum bietet neben Mahlzeiten und Trinkwasser Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe, Informatikkurse und eine "Leseschule". Der Name "Portas Abertas" - offene Türen - ist Programm: Die kostenlose Einrichtung ist für jeden zugänglich.



Separate Mädchengruppe

Opfer von Überforderung und häuslicher Gewalt sind häufig brasilianische Mädchen. Für sie gibt es daher eine separate Gruppe. In behüteter Atmosphäre finden sie Bezugspersonen, die sie psychologisch begleiten.



GKS finanziert pädagogische und didaktische Materialien

Die Georg Kraus Stiftung kooperiert - gemeinsam mit der Hagener Grundschule Geweke - seit 2015 mit "Kinder in Rio e. V." Sie hatten zunächst die Anschaffung von Lehrmaterialien für Seh- und Hörbehinderte finanziert. Aktuell fließen die Mittel in pädagogische und didaktische Materialien für Kursangebote und Nachhilfe.





Text 1.882 Z. inkl. Leerz.

Link zum Projekt Nr. 115

Hier PM und hochaufgelöste Fotos zum Download


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Background der Georg Kraus Stiftung
1996 wurde die Georg Kraus Stiftung (GKS), gefördert von Wikinger Reisen, von der Familie Kraus ins Leben gerufen. Die Gründer von Wikinger Reisen haben ihr 20 Prozent der Unternehmensanteile übertragen. Damit fließen dauerhaft Erträge des Reiseveranstalters in die Projekte der Stiftung. Die GKS unterstützt die Entwicklungszusammenarbeit in der Dritten Welt. Sie ist "Transparency Deutschland" angeschlossen und informiert gemäß der Selbstverpflichtung über Ziele, Ursprung und Einsatz der Mittel sowie Entscheidungsträger.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

mali pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
gks(at)mali-pr.de
0 23 31 46 30 78
http://www.georg-kraus-stiftung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Juhana Iivonen
Heilbronner Stimme: Zentralrat der Muslime für inhaltliche Auseinandersetzung mit der AfD im Bundestag - Aiman Mazyek:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2017 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534828
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Cristina Silva-Braun
Stadt:

Hagen


Telefon: 0 23 31 4891-350, -352

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Portas Abertas: offene Türen für Brasiliens Kinder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Georg Kraus Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burundi: Ausbildung statt Flucht ...

Ausbildung statt Flucht. Mit beruflichen Perspektiven in ihrer Heimat will ?burundikids e.V.? junge Menschen im Land halten. In Zusammenarbeit mit der afrikanischen Hilfsorganisation ?Fondation Stamm? engagiert sich die Initiative in Burundi für ei ...

Alle Meldungen von Georg Kraus Stiftung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 110


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.