InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Lausitzer Rundschau: Was dran gewesen wäre . . .

Die Landtagssitzung in Brandenburg

ID: 1534745


(ots) - Am Sonntag war es ein Paukenschlag: Brandenburgs
SPD ist nur noch drittstärkste Kraft im Land, hinter CDU und AfD. In
der Partei brodelt und gärt es, nicht zuletzt wegen der
Kreisgebietsreform. Dazu wechselt der Bildungsminister. Und die CDU
fordert sogar Neuwahlen. Gestern, bei der ersten Landtagssitzung nach
der Bundestagswahl, wäre die Chance da gewesen, hier einmal zu
punkten. Nicht umsonst hatten die Grünen und Teile der SPD von
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) eine Regierungserklärung
eingefordert. Doch was macht Woidke? Er redet zur
Hinterbliebenenversorgung der Freiwilligen Feuerwehren. Ein wichtiges
Thema. Aber auch ein Thema, bei dem alle einer Meinung sind. Zur
Kreisreform gibt es nur einen spontanen Redebeitrag. Und mehr als
pauschale Vorwürfe an die Adresse der CDU bringt Woidke nicht
zustande. Und das ist armselig und der aktuellen Situation im Land
nicht angemessen. Eine Regierungserklärung des Ministerpräsidenten
hätte gestern wirklich notgetan!



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik(at)lr-online.de

Original-Content von: Lausitzer Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Kein Vertrauen in Polizei - Dorf will Wachschutz mieten
Lausitzer Rundschau:Über den Alpen .  .  .

Der angeschlagene Boxer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2017 - 19:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1534745
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Cottbus


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Was dran gewesen wäre . . .

Die Landtagssitzung in Brandenburg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 104


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.