12. Oktober, 17 Uhr: Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf Flüssiggasbetrieb
Öffentlicher Schiffbau-Vortrag
(PresseBox) - ?Vorbild für eine saubere Schifffahrt: ,Wes Amelie? - Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf LNG-Betrieb? (LNG steht für Flüssiggas) lautet der Titel eines öffentlichen Schiffbau-Vortrags, zu dem das STRAAK-Forum der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik der Hochschule Bremen einlädt: Donnerstag, 12. Oktober 2017, 17 Uhr, Neustadtswall 30, 28199 Bremen, Seminar-Container auf dem Parkplatz des AB-Gebäudes, Raum 101. Referent ist Jascha Ewert, German Dry Docks Group, Bremerhaven. Im Anschluss an die Präsentation folgen eine offene Diskussion und ein gemütlicher Ausklang (für das leibliche Wohl ist gesorgt).
Das STRAAK-Forum ist eine Vortragsreihe der Fachrichtung Schiffbau und Meerestechnik an der Hochschule Bremen. Es findet in der Regel an jedem zweiten Donnerstag im Monat an der Hochschule Bremen während der Vorlesungszeit als Plattform zum Austausch zwischen Studierendenschaft und Industrie statt.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.09.2017 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1533275
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bremen
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"12. Oktober, 17 Uhr: Weltweit erste Umrüstung eines Containerschiffs auf Flüssiggasbetrieb
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).