InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Warum New Work und Agilität oft scheitern

ID: 1530363

In seinem Vortrag auf der Zukunft Personal zeigt Rainer Krumm auf, warum die schöne neue Arbeitswelt eben kein Garant für Erfolg ist


(IINews) - Begriffe wie New Work, Agilität, Reinventing Organizations oder Holacracy stehen für eine andere, bessere Art der Arbeit. In der Realität jedoch scheitern die meisten dieser Ansätze kläglich. Mit seinem Vortrag unter dem Titel "Blauäugige Blaupausen-Konzepte - Warum New Work und Agilität oft scheitern" erklärt Management- und Change-Experte Rainer Krumm nächste Woche auf der Zukunft Personal, dass nur passende Konzepte zum Erfolg führen.



Ganz im Sinne des Mottos "work:olution - moving minds" der diesjährigen Zukunft Personal in Köln spricht Krumm damit ein Thema an, mit dem sich viele Unternehmen heutzutage beschäftigen: die neue Arbeitswelt. "Die Praxis zeigt, dass Blaupausen eben nicht passen, sondern Konzeptansätze auf die eigene Organisation angepasst sein müssen, wenn sie funktionieren sollen."



In diesem Zusammenhang spricht der Gründer des 9 Levels Institute for Value Systems von der Kraft der Werte: Welche Kultur passt zur Organisation und zum Markt? Welche Wertesysteme sind für Mitarbeiter gerade im Moment wichtig und wie möchten diese arbeiten, um gute Leistung bringen zu können? "Man kann nicht davon ausgehen, dass jeder selbstbestimmt und integrativ denkt und arbeitet", erklärt Krumm weiter. "Es gibt genügend Menschen, die direktiv geführt werden wollen und jemanden brauchen, der ihnen sagt, was wann zu tun ist."



Der Vortrag "Blauäugige Blaupausen-Konzepte - Warum New Work und Agilität oft scheitern" von Rainer Krumm findet statt am 21.09.2017 von 15:00 bis 15:30 Uhr im Forum 4 | Solution Stage Learning, Halle 2.2 auf der Zukunft Personal in Köln.



Mehr Informationen zu Rainer Krumm unter www.9levels.com




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 9 Levels Institute for Value Systems ist ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, Trainer, Coaches und Berater mit dem Tool "9 Levels" bei ihrer Arbeit mit Personen, Gruppen und Organisationen zu unterstützen. Das Tool erfasst die aktuelle Wertekultur des Kunden, gleicht diese mit zukünftigen Marktanforderungen ab und schafft Verständnis für die Notwendigkeit von Veränderung - eine ideale Basis für die Erarbeitung der nächsten Schritte.

Institutsgründer Rainer Krumm bietet mit 9 Levels ein wissenschaftlich fundiertes Tool, das sich in der Praxis optimal bewährt hat. Trainer, Coaches und Berater können sich durch das Institut zum 9 Levels Berater zertifizieren lassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

9 LEVELS
Rainer Krumm
Eywiesenstr. 6
88212 Ravensburg
info(at)9levels.de
+49 751 36344 - 999
http://www.9levels.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Seelencoaching - Der Weg zur inneren Mitte
Industrieausbildung ... besser nicht?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.09.2017 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1530363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Krumm
Stadt:

Ravensburg


Telefon: +49 751 36344 - 999

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 75 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Warum New Work und Agilität oft scheitern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

9 LEVELS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Warum Teams oft scheitern und Change doof ist ...

Die Messe Zukunft Personal in Köln ist auch in diesem Jahr wieder place to be für alle Personalverantwortlichen. Dafür hat sich die Agentur werdewelt, die Experten für Personenmarketing und Personal Branding, etwas Besonderes ausgedacht: Die Spe ...

Alle Meldungen von 9 LEVELS



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.