InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Lindner wirft Bundesregierung fehlende Konsequenz im Umgang mit Russland vor

ID: 1529712


(ots) - Im Umgang mit Russland hat FDP-Spitzenkandidat
Christian Lindner der Bundesregierung mangelnde Dialogbereitschaft
und Geradlinigkeit vorgeworfen. "Deutschland fehlt die Konsequenz,
auf die atomare Abrüstung Putins zu reagieren", sagte der
Bundesvorsitzende der Liberalen in einen Interview mit dem in Bremen
erscheinenden WESER-KURIER (Donnerstagausgabe). Und es fehle an der
Konsequenz, bei einem Völkerrechtsbruch Putins auch aktuelle
Pipelineprojekte auf Eis zu legen. "Durch Nord Stream 2 vergrößert
sich unsere Abhängigkeit von Russland. Viele unserer Partner in
Europa sind skeptisch", sagte Lindner. Der Liberale wehrte sich zudem
gegen Vorwürfe, mit seiner harten Linie in der Asyl- und
Flüchtlingspolitik Populismus zu betreiben. "Ich stelle nur die
Rechtslage dar", sagte Lindner. "Wenn man deshalb als Populist
bezeichnet wird, ist unsere Debattenkultur hysterisch." Für den Fall
einer Mehrheit für Union und FDP bei der Bundestagswahl am 24.
September kündigte Lindner harte Verhandlungen an. "Dann würden wir
sondieren, aber es gäbe keinen Automatismus, dass daraus eine
Regierung wird", so der FDP-Chef. Seine Partei habe aus 2009 ihre
Lehren gezogen. "Wenn wir hinreichend viele Trendwenden für westbeste
Bildung, Flexibilität, Digitalisierung, Entlastung in unserem Sinne
bewirken können, regieren wir gerne. Sonst machen wir Opposition",
sagte Lindner.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: G20-Bilanz:  29 Krawallmacher sitzen noch in Untersuchungshaft
Heilbronner Stimme: Carsten Linnemann zum Juncker-Vorstoß: Erweiterung der Euro-Zone beschleunigt Weg in eine Schuldenunion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2017 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Lindner wirft Bundesregierung fehlende Konsequenz im Umgang mit Russland vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.