InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Juncker schildert seine Vision für die EU
Eine Frage des Zeitpunkts
Martin Fröhlich

ID: 1529683


(ots) - Sie war mit Spannung erwartet worden, die Rede
von EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Sie ist dieser
Spannung gerecht geworden. Juncker hat klare Worte gefunden:
Einigkeit statt Spaltung, eine feste Haltung zur Türkei, Angleichung
der Standards in West und Ost, die Ausweitung des Schengenraums,
legale Migration und den Euro für alle EU-Länder. Juncker zeigt den
Reformwillen, den die EU so lange vermissen ließ. Doch muss ein
Stirnrunzeln gestattet sein. Seine Worte waren von jener Euphorie
durchdrungen, die schon die Gründerväter der Staatengemeinschaft
prägte. Vom Glauben an ein Europa, das weltweit als Global Player
auftritt - wirtschaftlich und politisch. Glaube und Euphorie haben,
mit Verlaub, in der EU-Historie hier und dort den Blick auf
Realitäten und Probleme vernebelt. Das hat Brüssel zum Beispiel in
der Eurokrise bestürzt festgestellt. Hatte die EU etwa Länder in die
Eurozone aufgenommen, die nie vorhatten, sich an die Spielregeln zu
halten? Zuletzt zeigte in der Flüchtlingsfrage das Gebaren
osteuropäischer Staaten, denen selbst EU-Urteile egal sind, dass die
vielleicht zu schnelle Erweiterung der Gemeinschaft gen Osten auch
eine Schattenseite hat. Nun spricht Juncker wieder von Erweiterungen,
unter anderem beim Euro-Raum. Wachsen um jeden Preis, hört man als
Devise heraus. Doch haben wir dafür den richtigen Zeitpunkt? Oder
muss nicht zunächst der Kern der EU stabilisiert werden? Die Briten
treten aus, in vielen Staaten wird europafeindlich gewählt. Und
Brüssel ruft: Wir müssen größer werden. Hier ist Vorsicht geboten.
Sonst setzen die EU-Architekten ein neues Stockwerk auf ihr Haus,
während unten tiefe Risse das Fundament durchziehen. Das wäre fatal,
denn die EU lohnt sich.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271




nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Seine Ruck-Rede

Junckers Masterplan für die EU
Neue Westfälische (Bielefeld): Armin Laschet und seine Regierungserklärung
Entfesselung klingt anders
Lothar Schmalen, Düsseldorf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2017 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1529683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Juncker schildert seine Vision für die EU
Eine Frage des Zeitpunkts
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.