Einführung in die Radierung und Farbradierung
Eine Woche im Oktober, Vertiefung an einem Wochenende im November
(LifePR) - ensiv mit dem klassischen Tiefdruckverfahren der Drucktechnik, der Radierung, auseinandersetzen möchten, bietet der Künstler und Dozent Bogdan Hoffmann Anfang Oktober und Ende November zwei Veranstaltungen in der Druckwerkstatt der Hochschule für Künste an: Zuerst eine Woche lang eine gründliche Einführung in die Techniken der Radierung, gefolgt von einem Wochenende für die Farbradierung. Dabei ist freies experimentelles Arbeiten ebenso möglich wie eine abgestimmte Aufgabenstellung.
Das Thema der Woche Anfang Oktober ist die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Techniken der Radierung (Kaltnadel, Strichätzung, Aquatinta und Weichgrund), mit denen Linien und Flächen in die Druckplatte gekratzt, geschnitten, geätzt oder eingedrückt werden, so dass durch die anschließend aufgetragene Farbe ein seitenverkehrter Abdruck auf Papier entstehen kann. Das Seminar bietet eine kompakte Einführung. Es kann mit der Wochenendveranstaltung zur Farbradierung Ende November vertieft werden.
2. bis 6. Oktober 2017 (Montag bis Freitag), jeweils 11 bis 16 Uhr: ?Radierung - Kaltnadel, Aquatinta, Weichgrund, Strichätzung? (VANR 9452)
24. bis 26. November 2017 (Freitag, 14 bis 19 Uhr, Samstag und Sonntag, 11 bis 17 Uhr): ?Farbradierung - Drucken mit mehreren Platten? (VANR 9451)
Die Anmeldung ist online, per E-Mail oder per Fax möglich und sollte möglichst zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn eingetroffen sein. Persönliche Beratung: Martina Gilicki, Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, Telefon: 0421-5905-4162, Fax: 0421-5905-4190, E-Mail: koowb(at)hs-bremen.de. Detaillierte Informationen und Online-Anmeldemöglichkeit: www.kunst.hs-bremen.de.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 12.09.2017 - 08:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528807
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
9.2017 (lifePR) - Für alle
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 52 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Einführung in die Radierung und Farbradierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).