InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Parolen gegen Parolen

ID: 1528680


(ots) - Sinnvoll ist es, die Positionen dieser Partei am
Grundgesetz zu messen. Dass ihre Haudrauf-Parolen zum Islam gegen die
Religionsfreiheit verstoßen und ihre Wegsperr-Ideen für kranke
Straftäter gegen die Menschenwürde, kann nicht oft genug gesagt und
begründet werden. Allerdings dürfte das eher zur Selbstverständigung
unter Demokraten geeignet sein, und zwar über die Frage, wie man mit
dem rechten Rand umzugehen hat. Das ist notwendig, auch wenn es die
Funktionäre und Anhänger der AfD nur bestätigen wird in ihrem
verdrehten Selbstbild als Opfer der "Political Correctness". Das tun
pauschale Schlagworte wie "Nazis" oder "Lügenpartei" auch. Aber sie
tragen nichts bei zu einer vernünftigen Debatte unter Demokraten. So
kann man an diesem Beispiel gut erkennen, was den Unterschied
ausmacht zwischen reinem Wahlkampf-Getöse und der dringend
notwendigen Debatte über die rechte Gefahr.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix vor Ort: Plenarsitzung des EU-Parlaments, Montag, 11. September 2017, ab 17.30 Uhr, bis Donnerstag, 14. September 2017
Kölner Stadt-Anzeiger: Gabriel mahnt nach Festnahme von Deutschen zu Vorsicht bei Türkei-Reisen -
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2017 - 17:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Parolen gegen Parolen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.