InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Landrat Görig: "Die Betreuung der Schulkinder ist uns wichtig"

ID: 1528488

Neuer Betreuungsbau an der Dieffenbachschule Schlitz fast fertig - der Flur soll zum Dschungel werden


(LifePR) - agen und barrierefreien Zugänge sind auch noch nicht ganz fertig. Aber: ?Die Küche ist fertig und die Möbel sind schon bestellt?, freuen sich Konrektorin Alexandra Kröll und Konrektor Manfred Fink beim Rundgang durch das neue Gebäude auf dem Gelände der Grundschule. Die Profis in Sachen Betreuung ? fünf Kinder, die selbst in der Nachmittagsbetreuung sind und sich bestens auskennen ? haben Landrat Manfred Görig durch ihr neues Haus geführt und ihm alles gezeigt. ?Das sieht sehr gut aus?, findet der, ?mir gefällt die Ausführung des Neubaus.?
Etwas mehr als 1,4 Mio. Euro investiert der Vogelsbergkreis in den Neubau, der eine Nutzfläche von rund 475 m² hat und demnächst für die Betreuung der rund 120 Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stehen wird. In der Teilunterkellerung soll später, wenn der Neubau der Gesamtschule Schlitzerland abgeschlossen ist, dann auch die Heizzentrale für beide Schulen und die angegliederten Sporthallen in Funktion gehen, erklärt Peter Schwärzel vom Amt für Schulen und Liegenschaften des Vogelsbergkreises. Der Pakt für den Nachmittag laufe an der Dieffenbachschule  trotz aller Provisorien und der räumlichen Enge geräuschlos und vorbildlich. Dies sei in erster Linie dem hohen Engagement des Schulleitungsteams und des eingesetzten Personals zu danken, lobte er.
75 Kinder haben das Angebot bis 14:30 Uhr gewählt, bis 17 Uhr sind 21 Kinder in der Betreuung ? ?im Hort? nennen sie das, obwohl das ehemalige Hortangebot der Stadt Schlitz in diesem gemeinsamen Betreuungsangebot des ?Pakt für den Nachmittag? aufgegangen ist. Anton erklärt, wie das mit dem Mittagessen funktioniert: ?Ich gehe einfach rüber in die Mensa?, sagt er. Und dann: ?Immer freitags wähle ich mit der Mama das Essen für die nächste Woche aus, das ist dann auf der Essenskarte, die ich mitnehmen muss.? Und wenn einmal nichts Passendes dabei ist, wird einfach zusammen aus einer etwas besser gefüllten Brotbüchse gegessen.
?Wir haben schon zwölf weitere Kinder auf der Warteliste?, so Konrektor Fink, ?das Angebot des Pakts für den Nachmittag wird mehr und mehr nachgefragt.? An der Schlitzer Grundschule gibt es mehrere Bausteine, aus denen Kinder bzw. deren Eltern auswählen können: Die Frühbetreuung ab 7 Uhr morgens bis Unterrichtsende oder inklusive dem pädagogischen Mittagsangebot bis 14:30 Uhr (Baustein 1), Baustein 2 umfasst dazu noch flexible Lernzeiten , Hausaufgabenerledigung und weitere Angebote in der Zeit von 14:30 bis 17:00 Uhr und der dritte Baustein betrifft die Betreuung in den Ferien.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hörsaal on Tour - Wintervortragsreihe in der Region
Optimismus - So kommen Sie weiter als andere
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 11.09.2017 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528488
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

11.09.2017 (lifePR) - In der zweiten Herbstferienwoche soll es schon in den neuen Räumen losgehen mi


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Landrat Görig: "Die Betreuung der Schulkinder ist uns wichtig"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

V = Vielfalt + Verwaltung ...

Fachinformatiker in der Schul-IT, klassische Verwaltungsangestellte oder Tierärztin mit Schwerpunkt Lebensmittelkontrolle – die kleine Gratulationsfeier im Lauterbacher Landratsamt zeigt einmal mehr die Vielfalt an Berufsfeldern, die eine öffentl ...

Vereinssteuer, Social Media und Konfliktbewältigung ...

Wertschätzend kommunizieren, Haftung und Versicherung, Nähe, Distanz und Konfliktbewältigung oder die Grundlagen des Vereinssteuerrechts: Das „Qualifizierungsprogramm für Ehrenamtliche im Vogelsbergkreis“ bietet mit fünf Veranstaltungen im H ...

Wohin steuert Deutschlands Wirtschaft? ...

Die Zeiten der immer schnelleren Globalisierung scheinen vorerst vorbei zu sein. Protektionismus, Zölle, Sanktionen und Industriepolitik erleben ein Comeback. Gleichzeitig bedroht der Krieg in der Ukraine die Europäische Sicherheitsordnung und mach ...

Alle Meldungen von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.