InternetIntelligenz 2.0 - Führen durch Ziele - steigert die Mitarbeitermotivation

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Führen durch Ziele - steigert die Mitarbeitermotivation

ID: 1528412

Das Know-how der Mitarbeiter nutzen und Wertschätzen


(IINews) - Von Natur Events Ihrer Trainings- und Eventagentur



Führen durch Zielvereinbarung ist ein weit verbreitetes Gesamtmodell zur Unternehmensführung. Dabei werden Elemente von Führen durch Aufgabendelegation (Management by Delegation) und Führen durch Regelung in Ausnahmesituationen (Management by Exception) verwendet.



Beim Management by Objectives wird durch Zielvereinbarungen geführt.



Ziele:

Erhöhung der Mitarbeitermotivation

Stärkung der Leistungsorientierung der Mitarbeiter

Erhöhung der Zufriedenheit der Mitarbeiter



Die Sachziele des Unternehmens und die Bedürfnisse selbstständiger Mitarbeiter werden beim MbO kombiniert. Diese Kombination erfordert eine Abkehr vom Denken nur in angeordneten Tätigkeiten, verursachtem Aufwand, vorgegebenen Aufgaben und einer reinen Orientierung zu Nutzen, Ergebnis und Effizienz der Arbeit.



Bedeutung:

Ausrichtung des gesamten Unternehmensgeschehen auf Ziele

Vereinbarung von individuellen Teilzielen für jeden Mitarbeiter

Beurteilung der Führungskräfte nach dem Grad der Zielerreichung



Das Verfahren der Zielvereinbarung

Das Oberziel des Unternehmens wird in der Unternehmenshierarchie von oben nach unten in Teilziele aufgelöst. Zielvereinbarungen werden für jede Hierarchieebene getroffen. So entsteht ein System von Einzelzielen, die zur Erfüllung des Oberziels beitragen.



Beispiel für eine Zielvereinbarung in Hierarchien zwischen:

Geschäftsleitung,

Verkaufsleiter Deutschland,

Geschäftsstellenleiter und

Verkäufer X.



Zielvorgabe der Geschäftsleitung:

Vereinbarung eines Umsatzzuwachses von 15 Prozent in den nächsten 6 Monaten







Im ersten Schritt werden die Teilziele bis zum Verkäufer X vereinbart. In jeder Hierarchieebene muss der Prozess der Zielvereinbarung durchlaufen werden.



Zu vereinbaren sind:



Das Ziel der Geschäftsleitung, z. B. das Umsatzwachstum von 15 Prozent in den nächsten 6 Monaten, als Grundlage für die Zielvereinbarung

Die Geschäftsleitung übergibt das Ziel an den Verkaufsleiter Deutschland. Dieser vereinbart mit dem Geschäftsstellenleiter - um die Zielvereinbarung zu erreichen - ein zusätzliches Kostenbudget von 3 % für die anstehende Planungsperiode. Der Geschäftstellenleiter wiederum vereinbart mit dem Verkäufer X - um die Zielvereinbarung zu erreichen - eine Steigerung der Absatzmenge um 20 %, was einem Umsatzzuwachs von 15 % entspricht.

Die notwendige Organisationsstruktur und die notwendigen Hilfs- und Arbeitsmittel für die Zielerreichung (z. B. Computer, Maschinen, Gebäude).

Die notwendigen Maßnahmen, wie Verkaufsschulungen, Werbung, Verkaufsveranstaltungen, Direktmarketingmaßnahmen usw.

Die Kostenplanung der notwendigen Maßnahmen und eine Budgetierung.

Kritische Punkte:



Zielvereinbarungen oft nur Zielvorgaben

Starre Hierarchie

Komplexe Zielabstimmung über viele Hierarchiestufen

Handlungsfreiheit der Mitarbeiter, Beeinflussung der Ziele nur im Rahmen ihres Aufgabengebietes möglich

Verwässerung des Gesamtziels durch zu viele Einzelziele in den Hierarchiestufen

Undurchschaubare Zielzusammenhänge


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Natur Events - Ihrer Agentur mit langjährigem Know-How für Ihr Teamevent, Incentive, Managementtraining, Teamtraining, Motivationstraining, Kommunikationstraining und Vertriebstraining in Frankfurt, im Rhein-Main-Gebiet, in Hessen, Deutschland und Europa!
Mit unserer Leidenschaft für Mensch und Natur bieten wir von Natur Events für Unternehmen jeder Größe, deren Führungskräfte und Mitarbeiter individuell abgestimmte Events, Incentives im In- und Ausland sowie Trainings mit sichtbarem und langanhaltendem Erfolg. Wir sorgen für Abenteuer, die bewegen und Begegnungen, die prägen! Nichts bringt Menschen mehr zusammen als positive Emotionen, gemeinsam gemeisterte Herausforderungen und gelebtes Vertrauen!
Auf unserer Internetseite geben wir Ihnen einen Überblick über unsere Angebote und Leistungen.
Alle Vorschläge werden selbstverständlich in ihrer Art und Umfang komplett auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten : sie dienen in erster Linie dafür, Ihnen ein Gefühl für unsere Leistungen zu vermitteln.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Natur Events e.K.
Dieter Trollmann
Mörikestr. 1
65795 Hattersheim
trollmann(at)naturevents.eu
06145 9329940
http://www.naturevents.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  MCI goes Taiwan - BILD
Große Konkurrenz erfordert gezielte Marketingaktivitäten ? beste Qualifikationen als Fachwirt für Marketing (IHK)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2017 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528412
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Trollmann
Stadt:

Hattersheim


Telefon: 06145 9329940

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Führen durch Ziele - steigert die Mitarbeitermotivation
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Natur Events e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Motivierendes Kontrollieren und Kritisieren ...

lifePR) - Kontrolle als unverzichtbare Führungsaufgabe Eine Führungskraft kann der Gesamtverantwortung für ihren Zuständigkeitsbereich nur dann gerecht werden, wenn sie sich rechtzeitig vergewissert, ob die angestrebten Arbeitsziele tatsà ...

Personalpolitik der Zukunft ...

lifePR) - Die Personalpolitik der Zukunft richtet sich auf die Gewinnung von Profis und einem schnellen Abschied von Durchschnittsverkäufern. Leider gibt es Topverkäufer nicht wie Sand am Meer und die wenigen Profis sind oftmals schon verge ...

Alle Meldungen von Natur Events e.K.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.