InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht ein Veranstaltungstechniker?

ID: 1528037


(LifePR) - ner macht sich Gedanken, wieviel technische Organisation dahintersteckt. Und das ist auch gut so. Denn im Idealfall ist die Technik perfekt und somit unsichtbar für den Zuschauer. Wie ist so etwas möglich? Was passiert eigentlich hinter den Kulissen? Wer macht die Musik laut und das Licht hell?
Das sind im besten Fall natürlich Veranstaltungstechniker. Sie verfügen über ein breit aufgestelltes Know How rund um die Technik und arbeiten im Hintergrund. Und die Arbeit beginnt nicht erst am Tag des Events, sondern weit im Vorfeld. Welches Equipment wird benötigt, was ist vor Ort? Wie sieht es mit der Stromversorgung aus, welche Kabel werden benötigt? Gibt es eine Anlage, sind ausreichend Scheinwerfer vorhanden, wann muss die Technik aufgebaut werden, damit sie die anderen Gewerke im Ablauf nicht behindert? Wie ist die Akustik im Veranstaltungsraum? Sind Fluchtwege vorhanden?
Als Veranstaltungstechniker braucht man Nerven stark wie Drahtseile? oft stellt sich kurz vor Beginn einer Veranstaltung heraus, dass spontan zusätzliche Technik benötigt wird und dann muss improvisiert werden. Und das unter Berücksichtigung diverser Vorschriften, die der Sicherheit dienen. Somit trägt der Veranstaltungstechniker auch eine sehr hohe Verantwortung.
Wer selbst in irgendeiner Form mit Veranstaltungen zu tun hat, sollte unbedingt auch Grundkenntnisse im technischen Bereich haben. So sollte auch jede Band über ein Basiswissen verfügen ? denn was ist, wenn eben mal kein Techniker vor Ort ist, der helfen kann? Das gilt für alle Menschen, die auf der Bühne agieren, bei Kongressen mitwirken oder auf einer Messe mit Technik zu tun haben.
Die ebam Akademie bietet einen neuen speziellen 2-tägigen Kurzlehrgang an, der sich mit folgenden Themen beschäftigt:
? Strom: Stromarten, Verkabelung, Erdung, Aggregate und Anschlüsse
? Gebäudetechnik: Sanitärtechnik, Gebäudeleittechnik, Feuerlöschtechnik
? Messebau: Standbau und Standausstattung




? Kommunikation: Funkgeräte, Draht-Kommunikation, Anbindung Funk
? Audiotechnik: Lautsprechertypen, Verstärkeranlagen, Mischpulte, Mikrofone und Aufzeichnungsmöglichkeiten
? Lichttechnik: Optische Grundbegriffe, Lampentypen, Scheinwerfertypen, Kunstlicht-Tageslicht, Kameragerechte Bühnenausleuchtung
? Bühnentechnik: Traversensysteme, Rigging, Bühnenelemente, fliegende Bauten
? Videotechnik: Kameraaufzeichnungen, Bildwiedergabe, Standards der Videokonferenzen
? Effekttechnik: Laser- und Pyrotechnik, Nebelmaschinen
? Datentechnik: Netzwerktechnik, Hardware, Telekommunikation und Software
? Konferenztechnik
? Produktionsvorbereitung und Einsparungsmöglichkeiten
Ein praxiserfahrener Referent aus der Branche wird den Seminarteilnehmern Einblicke aus der Sicht des Profis geben und somit nicht nur für Sicherheit bei der geplanten Veranstaltung sorgen, sondern auch für die nötige Selbstsicherheit der Teilnehmer im Umgang mit der Technik!
Der Kurzlehrgang ?Veranstaltungstechnik und technische Vorschriften? wird in München, Berlin und Hamburg angeboten. Die Seminargebühr beinhaltet die Seminarunterlagen, Tagungsgetränke und das gemeinsame Mittagessen.
Darüber hinaus kann der Kurs auch als Online Kurs gebucht werden ? bequem von zu Hause aus können die Teilnehmer via Live Unterricht das Seminar absolvieren.
Der nächste Kurzlehrgang in Berlin startet am 16.10.2017.
Anmeldung und Information unter http://www.ebam.de/kurse/15546-veranstaltungstechnik-und-technische-vorschriften-kurzlehr/2017-10-16/

Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebam Business Akademie bietet seit 1993 Aus- und Weiterbildungen sowohl berufsbegleitend als auch Vollzeit an. ebam Standorte sind München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und Köln.
Das Schulungsangebot reicht von Tagesseminaren über Kurzlehrgänge bis hin zu mehrmonatigen Qualifizierungen. Interessierte finden Kurse, die auf IHK-Abschlüsse vorbereiten als auch ebam-interne Abschlüsse.
Das Qualitätsmanagementsystem der ebam Akademie ist nach AZAV zertifiziert, fast das gesamte Kursprogramm kann mit einem Bildungsgutschein besucht werden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht ein Veranstaltungstechniker? Haftung mit Haut und Haaren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.09.2017 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1528037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

09.2017 (lifePR) - Viele Menschen besuchen gerne kulturelle Events


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ein Blick hinter die Kulissen: Was macht ein Veranstaltungstechniker?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fit für die digitale Herausforderung im Marketing? ...

TV. Ohne Kenntnisse im Online-Marketing ist modernes Marketing nicht mehr denkbar. Wer nutzt nicht Plattformen wie Facebook, XING und Twitter? Auch Begriffe wie Suchmaschinenoptimierung und Online Advertising sind aus dem beruflichen Alltag nicht me ...

Alle Meldungen von ebam GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.