OMNIlife science(TM) Inc. erhält 510(k)-Freigabe von der FDA für revolutionäres Robotik-Gerät zur Gewebestabilisierung für die OMNIBotics®-Technologieplattform
(ots) - OMNIlife science Inc. 
("OMNI(TM)"), ein etabliertes, privat geführtes 
Medizintechnikunternehmen, das auf den 15 Milliarden US-Dollar 
schweren Markt für medizinische Geräte für Hüft- und Knieprothesen 
ausgerichtet ist, gab heute bekannt, dass die FDA eine 
510(k)-Freigabe für sein patentrechtlich geschütztes Robotik-Gerät 
zur Gewebestabilisierung, das zusammen mit der marktführenden, 
robotikgestützten Technologie-Plattform von OMNI, OMNIBotics®, für 
den Einsatz von Knieendoprothesen, erteilt hat.
   Diese neue Technologie, die seit März in Australien zum Einsatz 
kommt, bietet dem Operateur ein quantitatives Instrument, mit dessen 
Hilfe er den Gewebemantel der Weichteile aktiv mit einem dynamischen 
Feedback in Echtzeit kontrollieren kann. Zusammen mit der Genauigkeit
beim Einpassen und beim Durchtrennen der Knochen, wie sie vom 
OMNIBotics-System bereitgestellt wird, entsteht im Ergebnis sowohl im
Hinblick auf das Skelett als auch auf das Weichteilgewebe ein 
vollständig angepasstes Verfahren.
   "Unsere patentrechtlich geschützte Active Spacer-Technologie 
stellt einen einzigartigen und bedeutenden Schritt in der Entwicklung
unserer Robotik-Plattform OMNIBotics dar. Wir sind schon seit 
längerem davon überzeugt, dass eine perfekte Anpassung an das Knie 
einfach nicht ausreicht, um für unsere Operateure und ihre Patienten 
gute Ergebnisse zu erzielen", sagte Guy Mayer, Executive Chairman des
Board of Directors von OMNI. "Wir glauben, dass unsere Operateure mit
unserer innovativen Robotik-Technologie zum Austarieren des 
Weichteilgewebes zusammen mit einer optimalen Anpassung an das Knie, 
wie sie mit unserer OMNIBotics-Technologie möglich ist, ab sofort den
perfekten Einsatz einer Knieendoprothese durchführen können."
   Das OMNIBotics-System ermöglicht einen optimierten Einsatz von 
Knieimplantaten mithilfe von Robotik, die von der patentrechtlich 
geschützte ART(TM)-Software von OMNI angetrieben wird. Bis heute 
wurden weltweit mehr als 16.000 Eingriffe mit OMNIBotics 
durchgeführt, mit dessen Hilfe die Notwendigkeit von präoperativen 
CT-Scans oder Röntgenverfahren wegfällt. Anpassungen während einer 
Operation können leicht durchgeführt werden und die präzise 
Einpassung des Implantats kann zu einer schnelleren Genesung führen 
und dazu, dass sich der Einsatz einer Knieendoprothese natürlicher 
anfühlt.1,2
   "Dies ist ein wichtiger Meilenstein sowohl für OMNI als auch für 
den gesamten Orthopädiemarkt", sagte dazu Christian Joly, Vice 
President des Bereichs Robotik bei OMNI. "Wir sind jetzt das einzige 
Unternehmen auf der Welt, das eine Robotik-Technologie anbietet, mit 
deren Hilfe operative Verfahren beim Einsatz von Knieendoprothesen 
sowohl im Hinblick auf das Einpassen als auch auf die Stabilisierung 
der Bänder quantitativ vorangebracht werden."
   1Koenig JA, Suero EM, Plaskos C: Surgical Accuracy und Efficiency 
of Computer-Navigated TKA with a Robotic Cutting Guide - Report on 
First 100 Cases. (Operative Genauigkeit und Wirksamkeit beim 
computergeschützten Einsatz von Knieendoprothesen (Total Knee 
Arthroplasty, TKA) mit einer robotikgeleiteten Durchtrennung der 
Knochen - Bericht über die ersten 100 Fälle.) J Bone Joint Surg Br 
2012 vol 94-B no. SUPP XLIV 103.
   2Revenga C, et al., Computer-Assisted Navigation Versus 
Conventional Total Knee Arthroplasty In A Spanish Multicenter Study. 
(Computergestützte Navigation versus konventionelle 
Total-Arthroplastik des Knies in einer multizentrischen Studie aus 
Spanien.) 16th EFORT Congress. London. 2014.
   ÜBER OMNI
   OMNI ist ein privat geführtes Unternehmen mit einer 
patentrechtlich geschützten Robotik-Plattform, OMNIBotics®, die es 
Operateuren erlaubt, auf den Patienten abgestimmte Volleingriffe am 
Knie durchzuführen, die darauf ausgelegt sind, die Zufriedenheit bei 
den Patienten zu verbessern und die Krankenhauskosten zu reduzieren. 
Außerdem entwirft, konstruiert, produziert und vertreibt OMNI ein 
breites Spektrum an patentrechtlich geschützten Hüft- und 
Knieimplantaten und hat seine Schwerpunkt auf der Bereitstellung von 
hochmodernen Technologien, die die Ergebnisse bei 
Gelenkersatzoperationen revolutionieren sollen und die Möglichkeiten 
von Chirurgen verbessern, Patienten zu einem aktiven und 
schmerzfreien Leben zu verhelfen. Weitere Informationen über OMNI 
finden Sie unter www.omnils.com.
   Zukunftsgerichtete Aussagen
   Aussagen in dieser Pressemitteilung, die das zukünftige Geschäft, 
Aktivitäten und Pläne von OMNIlife science Inc. betreffen, wozu auch 
Pläne gehören, die sich insbesondere auf OMNIBotics-Systeme beziehen,
und Aussagen, in denen Begriffe wie "plant", "glaubt" oder ähnliche 
Ausdrücke verwendet werden, sind "zukunftsgerichtete" Aussagen gemäß 
dem Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Diese Aussagen
basieren auf den aktuellen Erwartungen der Geschäftsführung und 
unterliegen einer Reihe von Faktoren und Unsicherheiten. Angaben, die
in diesen zukunftsgerichteten Aussagen enthalten sind, sind 
naturgemäß unsicher und tatsächliche Leistungen und Ergebnisse können
aufgrund vieler wichtiger Faktoren wesentlich davon abweichen. Solche
Faktoren sind, neben anderen, Veränderungen der 
Wettbewerbsbedingungen und der Preisgestaltung auf den Märkten, auf 
denen OMNI tätig ist, eine geringere Nachfrage nach Produkten von 
OMNI, Verzögerungen bei den Produkt-Forschungs- und 
Entwicklungszyklen von OMNI, ein Rückgang bei der Verwendung der 
Hauptproduktreihen von OMNI oder ein geringerer Umfang der 
eingesetzten Verfahren, unvorhergesehene Probleme bei der Einhaltung 
von behördlichen Vorgaben im In- und Ausland, die im Zusammenhang mit
aktuellen Produkten von OMNI stehen, oder bei der Sicherung von 
Freigaben oder Genehmigungen durch Behörden für neue Produkte oder 
Aktualisierungen oder Änderungen von aktuellen Produkten von OMNI, 
die Auswirkungen der Gesetzgebung in den Vereinigten Staaten zur 
Gesundheitsreform im Hinblick auf Krankenhauskosten und Erstattungen,
jede unvorhergesehene Auswirkung, die sich aus einer Securities Class
Action (Investorensammelklage) oder irgendeiner anderen gerichtlichen
Auseinandersetzung, Befragung oder Untersuchung, die sich gegen OMNI 
richtet, ergibt, Steigerung der Kosten für Vertriebspersonal und 
Vertriebspartner sowie unvorhergesehene Aufwendungen für geistiges 
Eigentum, die für die Entwicklung, Vermarktung und Verteidigung von 
Produkten von OMNI erbracht werden müssen. OMNI kann in keiner Weise 
zukünftige Ergebnisse, das zukünftige Ausmaß der geschäftlichen 
Aktivitäten, die zukünftige Leistungsfähigkeit oder das Erreichen von
Zielen in der Zukunft garantieren. OMNI übernimmt keinerlei 
Verpflichtung, irgendeine dieser zukunftsgerichteten Aussagen nach 
dem Erscheinen dieser Pressemitteilung zu aktualisieren.
Pressekontakt:
Cindy Holloway, Director of Marketing Communications
Telefon: (508) 824-2444
cholloway(at)omnils.com
Logo - http://mma.prnewswire.com/media/429923/OMNIlife_science_Inc.jpg
Original-Content von: OMNIlife science, Inc., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.09.2017 - 17:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527779
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bahnbrechende Technik bietet Chirurgen in der Orthopädie die Möglichkeit, eine robotikgestützte Gen
Telefon:
Kategorie:
Biotechnologie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 200 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"OMNIlife science(TM) Inc. erhält 510(k)-Freigabe von der FDA für revolutionäres Robotik-Gerät zur Gewebestabilisierung für die OMNIBotics®-Technologieplattform
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
OMNIlife science, Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




