InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefährden Bäume die Sicherheit von Bauwerken?

ID: 1527701

Rund 250 internationale Fachleute informieren sich auf den 35. Osnabrücker Baumpflegetagen der Hochschule Osnabrück über Baumpflege, -sicherheit und Grünflächenmanagement


(LifePR) - chen bei der Dammsanierung der Stör-Wasserstraße dennoch erhalten werden konnten.
Dafür hat Hagen mit seinem Team stichprobenartig Wurzelsuchgrabungen vorgenommen, um das tatsächliche Wurzelaufkommen und die Ausdehnung der Wurzelteller abzuschätzen. Entgegen der Erwartungen war der Dammkörper fast flächig tief durchwurzelt, sodass davon ausgegangen werden kann, dass die Eichen die Dämme sogar stabilisieren. Eine Fällung der Bäume würde durch das absterbende Wurzelwerk zu einer Sackung des Dammkerns führen. Bei einem Dammbruch nach den Untersuchungen war daher auch nur ein Bereich ohne Bäume betroffen. Nun werden alternative Lösungen wie zum Beispiel seitliche Verstärkungen oder hinter gelagerte Dämme geprüft.
?Das Beispiel zeigt, dass beim Thema Baumsicherheit nicht nach einem Schema F gehandelt werden kann?, sagt Frank Christoph Hagen. Und es verdeutlicht, dass es vor allem Engagement der Bürgerinnen und Bürger bedarf, um den Baumbestand zu schützen. Ohne den Einsatz bis in die höhere Politik, wäre das Vorhaben an der Stör-Wasserstraße nicht gestoppt worden. Auch Prof. Dr. Andreas Bertram, Präsident der Hochschule Osnabrück, plädiert in seiner Eröffnungsrede für eine stärkere Beziehung zur Natur. Tagungsleiter Prof. Dr. Jürgen Bouillon ergänzt: ?Der beste Schutz sind die Emotionen, die wir in die Bäume stecken, und nicht das Geld?.
Nach den Fachvorträgen am ersten Tag der Veranstaltung arbeiten die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am zweiten Tag in Workshops zu Themen wie ?Differentialdiagnostik komplexer Schadbilder an wichtigen Baumarten? oder dem ?Einsatz moderner Technik zur Instandhaltung von Bäumen?. Markus Matti aus Bad Laer ist schon Stammgast bei den Osnabrücker Baumpflegetagen und interessiert sich besonders für Baumkrankheiten. ?Bisher gibt es noch wenige wirksame Gegenmittel, daher bin ich gespannt auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse.? Außerdem sei der Austausch mit anderen Expertinnen und Experten sehr wertvoll.




Die zweitägige Tagung der Hochschule Osnabrück führt seit 1983 interessiertes Fachpublikum aus Grünflächenämtern, Baumpflegefirmen, Firmen des Garten-, Landschafts- und Sportplatzbaus, Landschaftsarchitekturbüros sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft zusammen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstandsunternehmer gesucht.?Perfect Fit? der Bewerber garantiert.
Success needs women - Erfolg braucht Frauen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.09.2017 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527701
Anzahl Zeichen: 2497

Kontakt-Informationen:
Stadt:

7.09.2017 (lifePR) - Eine Eichenallee auf den Dämmen der Stör-Wasserstraße süd-östlich von Schwerin.



Kategorie:

Bildung & Beruf



Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefährden Bäume die Sicherheit von Bauwerken?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Osnabrück (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Osnabrück



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 31


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.