InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

13. Kongress Arbeitsrecht am 27. und 28. Februar 2018 in Berlin. Jetzt Early-Bird-Rabatt sichern!

ID: 1527697


(PresseBox) - Unter der Schirmherrschaft von Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer treffen sich am 27. und 28. Februar 2018 in der Hauptstadt wieder zahlreiche Entscheider, um arbeitsrechtliche Probleme aus der Betriebspraxis zu diskutieren.Ein besonderer Fokus liegt auf den im Koalitionsvertrag geplantenÄnderungen, den Herausforderungen von Arbeit 4.0, datenschutzrechtlichen Problemstellungen, den Neuregelungen zu Teilzeit, Eltern- und Pflegezeit, der Organisationsform ohne Chef ? Holacracy, Spielräumen beim Betriebsübergang, der richtigen Gestaltung von Arbeitsverträgen und den Änderungen im Schwerbehindertenrecht.Als weiteres Novum wird 2018 erstmals ein Ideenforum angeboten. Hier werden einzelne Themen in kleinen Praxisgruppen diskutiert und bearbeitet.Referenten sind u.a. Prof. Dr. Anja Schlewing, Prof. Dr. Jobst-Hubertus Bauer, Prof. Dr. Gregor Thüsing, LL.M., Prof. Dr. Björn Gaul, Dr. Uwe Schirmer, Dr. Wolfgang Lipinski und Dr. Marc Hendrik Spielberger.Der Kongress Arbeitsrecht wird in Kooperation von der Fachzeitschrift Arbeit und Arbeitsrecht und der GDA Kommunikation? Gesellschaft für Marketing und Service der Deutschen Arbeitgeber mbH, unter Schirmherrschaft der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, veranstaltet.Bis zum 30. September profitieren alle Interessierten von einem Early-Bird-Rabatt! Die Teilnehmergebühr beträgt  in diesem  Zeitraum 972 Euro zzgl. USt.* (statt regulär 1.280 Euro zzgl. USt.).Anmeldung und weitere Informationen unter www.kongress-arbeitsrecht.de.* nicht mit anderen Rabatten kombinierbarGDA KommunikationBei der GDA Kommunikation treffen Sie auf ein kleines Team hochmotivierter Mitarbeiter, die sich um die Organisation und Konzeption von Events und Kongressen kümmern und sich der strategischen und visuellen Kommunikation verschrieben haben. Unternehmen und Institutionen müssen sich heute immer wieder neuen Herausforderungen stellen. Dabei unterstützen wir Sie.www.gda-kommunikation.deArbeit und Arbeitsrecht"Arbeit und Arbeitsrecht (AuA)" orientiert sich als praxisorientierter und unverzichtbarer Ratgeber für die moderne Personalarbeit an den Bedürfnissen von Führungskräften.Namhafte Autoren - allesamt Praktiker - berichtenüber die aktuellen Entwicklungen in den Schwerpunktthemen Arbeitsrecht, Personalpraxis, Sozialversicherungsrecht sowie Lohn und Gehalt.www.arbeit-und-arbeitsrecht.deSchirmherrschaftDie Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände hat auch 2018 wieder die Schirmherrschaft für den Kongress Arbeitsrecht übernommen.Zentrale Aufgabe der BDA ist es, die unternehmerischen Interessen im Bereich der Sozialpolitik aktiv zu vertreten. Die BDA ist Ansprechpartner für ihre Mitglieder, die Öffentlichkeit, Bundesregierung und Bundestag in allen Fragen der Sozial- und Tarifpolitik, desArbeitsrechts, des Arbeitsmarktes, der Bildungs-, der Personal- und Gesellschaftspolitik einschließlich der europäischen und internationalen Sozialpolitik.In enger Zusammenarbeit von Unternehmern, betrieblichen Führungskräften und Fachleuten aus den Mitgliedsverbänden sowie der BDA werden die gemeinsamen Anliegen unternehmerischer Sozial- und Gesellschaftspolitik sachbezogen und praxisnah entwickelt.www.arbeitgeber.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelstandsunternehmer gesucht.?Perfect Fit? der Bewerber garantiert. Mittelstandsunternehmer gesucht.?Perfect Fit? der Bewerber garantiert.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.09.2017 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527697
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"13. Kongress Arbeitsrecht am 27. und 28. Februar 2018 in Berlin. Jetzt Early-Bird-Rabatt sichern!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Grenzüberschreitend fahren–gut informiert handeln ...

Grenzüberschreitende Transporte und Reisen gehören im gewerblichen Straßenverkehr längst zum Alltag – ob im Güter- oder Personenverkehr. Gleichzeitig stehen Fahrer und Unternehmen vor komplexen Herausforderungen: Straßenverkehrsregeln, Ausrü ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.