QIAGEN gibt erfolgreichen Abschluss des Angebots einer Wandelschuldverschreibung außerhalb der Vereinigten Staaten bekannt
(ots) - 
   NOT FOR RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION INTO OR IN THE UNITED
   STATES, CANADA, AUSTRALIA, JAPAN, SOUTH AFRICA OR ANY OTHER STATE 
   OR JURISDICTION IN WHICH SUCH RELEASE, PUBLICATION OR DISTRIBUTION
   WOULD BE UNLAWFUL. NOT FOR DISTRIBUTION TO ANY U.S. PERSON. PLEASE
   SEE THE IMPORTANT NOTICE AT THE END OF THIS PRESS RELEASE.
   QIAGEN N.V. (NASDAQ: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) gibt die
erfolgreiche Durchführung folgender Transaktionen bekannt:
   - Die Ausgabe neuer nicht-nachrangiger, unbesicherter 
     Wandelschuldverschreibungen mit Barausgleich (die 
     "Schuldverschreibungen") außerhalb der Vereinigten Staaten mit  
     einem Gesamtnennbetrag von 400 Mio. US-Dollar; sowie
   - den Abschluss bestimmter Derivategeschäfte (die "Absicherungs- 
     und Optionsscheingeschäfte", wie nachstehend beschrieben), um 
     den effektiven Wandlungspreis der Schuldverschreibungen zu 
     erhöhen.
   Die Platzierung der Schuldverschreibungen
   QIAGEN hat das Angebot von Wandelschuldverschreibungen mit einem 
Gesamtnennbetrag von 400 Mio. US-Dollar mit einer Laufzeit bis 2023 
abgeschlossen. Die Schuldverschreibungen werden mit 0,50% p.a. 
verzinst. Die Zinsen sind jeweils halbjährlich nachträglich zahlbar. 
Der anfängliche Wandlungspreis ist auf 41,4102 US-Dollar je Aktie 
festgesetzt worden. Wenn Inhaber der Schuldverschreibungen ihr 
Wandlungsrecht ausüben, erhalten sie einen Barausgleich, der dem Wert
der Anzahl der QIAGEN-Aktien, die der Schuldverschreibung zugrunde 
liegen, entspricht. Im Zuge der Wandlung wird die Gesellschaft keine 
Aktien ausgeben. Der Valutatag für die Schuldverschreibungen wird 
voraussichtlich der 13. September 2017 sein. Die Gesellschaft strebt 
eine Einbeziehung der Schuldverschreibungen in den Handel im 
Freiverkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse an.
   Die Absicherungs- und Optionsscheingeschäfte
   Im Hinblick auf die Platzierung der Schuldverschreibungen hat 
QIAGEN bestimmte individuell ausgehandelte Absicherungsgeschäfte 
betreffend die Schuldverschreibungen (convertible note hedge 
transactions) mit einem oder mehreren Joint Bookrunners für die 
Begebung der Schuldverschreibungen oder anderen Finanzinstituten (die
"Gegenparteien") oder ihren Tochtergesellschaften abgeschlossen. Die 
Absicherungsgeschäfte beziehen sich anfänglich auf die gleiche Anzahl
von QIAGEN-Aktien, die auch den Schuldverschreibungen zugrunde liegt.
Die Absicherungsgeschäfte sehen einen Barausgleich vor und sollen 
jegliche im Falle der Wandlung der Schuldverschreibungen zu zahlende 
Beträge abdecken, soweit sie den Nennbetrag der Schuldverschreibungen
übersteigen. QIAGEN hat überdies, individuell ausgehandelte 
Optionsscheingeschäfte (warrant transactions) mit diesen 
Gegenparteien oder ihren Tochtergesellschaften abgeschlossen. Den 
Optionsscheingeschäften liegt anfänglich die gleiche Anzahl von 
QIAGEN-Aktien wie den Schuldverschreibungen zugrunde. Die 
Optionsscheingeschäfte können einen Verwässerungseffekt im Hinblick 
auf die QIAGEN-Aktien haben, soweit der Marktpreis der QIAGEN-Aktie 
bei Auslaufen der Optionsscheine den Ausübungspreis der 
Optionsscheine übersteigt. Der Ausübungspreis der Optionsscheine wird
anfänglich voraussichtlich 50,97 US-Dollar betragen.
   In Verbindung mit den Absicherungs- und Optionsscheingeschäften 
haben diese Gegenparteien oder ihre Tochtergesellschaften bestimmte 
Derivategeschäfte abgeschlossen und andere Maßnahmen ergriffen, die 
möglicherweise zu einer Erhöhung oder zu einer Verhinderung des 
Absinkens des Kurses der QIAGEN-Aktien im Zusammenhang mit der 
Preisfestsetzung der Schuldverschreibungen geführt haben, und werden 
möglichweise auch weiterhin derartige Derivategeschäfte und Maßnahmen
abschließen bzw. Ergreifen. Diese Maßnahmen können jederzeit beendet 
werden. Überdies werden die Gegenparteien oder ihre 
Tochtergesellschaften möglicherweise von Zeit zu Zeit und im Falle 
der Wandlung der Schuldverschreibungen bestimmte Derivategeschäfte 
abschließen oder auflösen oder andere Maßnahmen ergreifen, die sich 
nachteilig auf den Kurs der QIAGEN-Aktie oder der 
Schuldverschreibungen auswirken können.
   Der Nettoerlös aus der Platzierung der Schuldverschreibungen soll 
für allgemeine Gesellschaftszwecke, einschließlich des Abschlusses 
der Absicherungs- und Optionsscheingeschäfte verwendet werden.
   Nach den Bedingungen für die Platzierung der 
Schuldverschreibungen, hat QIAGEN vereinbart, für einen Zeitraum, der
90 Tage nach dem Valutatag endet (lock-up period), keine Wertpapiere,
die im Wesentlichen mit den Schuldverschreibungen oder QIAGEN-Aktien 
vergleichbar sind, zu verkaufen, vorbehaltlich üblicher Ausnahmen.
   ###
   Über QIAGEN 
   QIAGEN N.V., eine niederländische Holdinggesellschaft, ist der 
weltweit führende Anbieter von Komplettlösungen zur Gewinnung 
wertvoller molekularer Erkenntnisse aus biologischen Proben. Die 
Probentechnologien von QIAGEN ermöglichen die Aufreinigung und 
Verarbeitung von DNS, RNS und Proteinen aus Blut, Gewebe und anderen 
Stoffen. Testtechnologien machen diese Biomoleküle sichtbar und 
bereit zur Analyse. Bioinformatik-Lösungen und Wissensdatenbanken 
helfen bei der Interpretation von Daten zur Gewinnung relevanter und 
praktisch nutzbarer Erkenntnisse. Automationslösungen integrieren 
diese zu nahtlosen und kosteneffizienten molekularen Test-Workflows. 
QIAGEN stellt diese Workflows weltweit mehr als 500.000 Kunden aus 
den Bereichen Molekulare Diagnostik (Gesundheitsfürsorge), Angewandte
Testverfahren (Forensik, Veterinärdiagnostik und 
Lebensmittelsicherheit), Pharma (pharmazeutische und 
biotechnologische Unternehmen) sowie Forschung (Life Sciences) zur 
Verfügung. Zum 30. Juni 2017 beschäftigte QIAGEN weltweit rund 4.600 
Mitarbeiter an über 35 Standorten. Weitere Informationen über QIAGEN 
finden Sie unter http://www.qiagen.com. 
   Einige der Angaben in dieser Pressemitteilung können im Sinne von 
Paragraph 27A des U.S. Securities Act (US-Aktiengesetz) von 1933 in 
ergänzter Fassung und Paragraph 21E des U.S. Securities Exchange Act 
(US-Aktienhandelsgesetz) von 1934 in ergänzter Fassung als 
zukunftsgerichtete Aussagen ("forward-looking statements") gelten. 
Soweit in dieser Meldung zukunftsgerichtete Aussagen über QIAGENs 
Produkte, Kollaborationen, Märkte, Strategie und operative Ergebnisse
gemacht werden, einschließlich aber nicht begrenzt auf die zu 
erwartenden Ergebnisse für den bereinigten Nettoumsatz und den 
bereinigten verwässerten Gewinn je Aktie, bereinigter Bruttogewinn, 
bereinigtes Operatives Ergebnis, bereinigtes Konzernergebnis, 
anteilig für die Inhaber der QIAGEN N.V. und Free Cash Flow 
Ergebnisse, geschieht dies auf der Basis derzeitiger Erwartungen und 
Annahmen, die mit vielfältigen Unsicherheiten und Risiken verbunden 
sind. Dazu zählen unter anderem: Risiken im Zusammenhang mit 
Wachstumsmanagement und internationalen Geschäftsaktivitäten 
(einschließlich Auswirkungen von Währungsschwankungen und der 
Abhängigkeit von regulatorischen sowie Logistikprozessen), 
Schwankungen der Betriebsergebnisse und ihre Verteilung auf unsere 
Kundengruppen, die Entwicklung der Märkte für unsere Produkte an 
Kunden in der Akademischen Forschung, Pharma, Angewandte 
Testverfahren und Molekulare Diagnostik; Veränderung unserer 
Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und strategischen Partnern, das 
Wettbewerbsumfeld, schneller oder unerwarteter technologischer 
Wandel, Schwankungen in der Nachfrage nach QIAGEN-Produkten 
(einschließlich allgemeiner wirtschaftlicher Entwicklungen, Höhe und 
Verfügbarkeit der Budgets unserer Kunden und sonstiger Faktoren), 
Möglichkeit die regulatorische Zulassung für unsere Produkte zu 
erhalten, Schwierigkeiten bei der Anpassung von QIAGENs Produkten an 
integrierte Lösungen und die Herstellung solcher Produkte, die 
Fähigkeit des Unternehmens neue Produktideen zu entwickeln, 
umzusetzen und sich von den Produkten der Wettbewerber abzuheben 
sowie vor dem Wettbewerb zu schützen, Marktakzeptanz neuer Produkte 
und die Integration akquirierter Geschäfte und Technologien. Weitere 
Informationen finden Sie in Berichten, die QIAGEN bei der U.S. 
Securities and Exchange Commission (US-Börsenaufsichtsbehörde) 
eingereicht hat.
   ###
   Disclaimer:
   The contents of this press release have been prepared by and are 
the sole responsibility of QIAGEN and the information contained in 
this press release is for background purposes only and does not 
purport to be full or complete. No reliance may be placed by any 
person for any purpose on the information contained in this press 
release or its accuracy, fairness or completeness.
   The distribution of this press release and the offer and sale of 
the Notes in certain jurisdictions may be restricted by law. The 
Notes may not be offered to the public in any jurisdiction in 
circumstances which would require the preparation or registration of 
any prospectus or offering document relating to the Notes in such 
jurisdiction. No action has been taken by QIAGEN or any of the Joint 
Bookrunners or any of their respective affiliates that would permit 
an offering of the Notes or possession or distribution of this press 
release or any other offering or publicity material relating to such 
securities in any jurisdiction where action for that purpose is 
required. Persons into whose possession this press release comes are 
required to inform themselves about and to observe any such 
restrictions.
   This press release is for information purposes only and does not 
constitute or form a part of an offer to sell or a solicitation of an
offer to purchase any security of QIAGEN in the United States or in 
any other jurisdiction where such offer or solicitation is unlawful. 
The Notes described in this press release have not been and will not 
be registered under the U.S. Securities Act of 1933, as amended (the 
"Securities Act"), or any applicable state or foreign securities 
laws. The securities described in this press release may not be 
offered or sold in the United States or to any U.S. person absent 
registration or an exemption from the registration requirements of 
the Securities Act. There shall be no public offering of the Notes in
the United States.
   Neither this press release nor any copy of it may be taken, 
transmitted or distributed, directly or indirectly in or into the 
United States, Canada, Australia, Japan, South Africa or any other 
state or jurisdiction in which such action would be unlawful. Any 
failure to comply with this restriction may constitute a violation of
United States, Canadian, Australian, Japanese, South African or other
applicable securities laws.
   For readers in the European Economic Area: In any EEA Member State
that has implemented the Prospectus Directive, this communication is 
only addressed to and directed at qualified investors in that Member 
State within the meaning of the Prospectus Directive. The term 
"Prospectus Directive" means Directive 2003/71/EC (and amendments 
thereto, including Directive 2010/73/EU, to the extent implemented in
each relevant Member State), together with any relevant implementing 
measure in the relevant Member State.
   For readers in the United Kingdom: This communication is being 
directed only at (i) persons who are outside the United Kingdom or 
(ii) investment professionals falling within Article 19(5) 
("Investment professionals") of the Financial Services and Markets 
Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (the "Order") or (iii) 
certain high value persons and entities who fall within Article 
49(2)(a) to (d) ("High net worth companies, unincorporated 
associations etc.") of the Order; or (iv) any other person to whom it
may lawfully be communicated (all such persons in (i) to (iv) 
together being referred to as "relevant persons"). The Notes are only
available to, and any invitation, offer or agreement to subscribe, 
purchase or otherwise acquire such Notes will be engaged in only 
with, relevant persons. Any person who is not a relevant person 
should not act or rely on this document or any of its contents.
   The Joint Bookrunners, each of which are authorized by the 
Prudential Regulation Authority and regulated by the Financial 
Conduct Authority and the Prudential Regulation Authority, are acting
exclusively for QIAGEN and no-one else in connection with the offer 
and sale of the Notes (the "Offering"). They will not regard any 
other person as their respective clients in relation to the Offering 
and will not be responsible to anyone other than QIAGEN for providing
the protections afforded to their respective clients, nor for 
providing advice in relation to the Offering, the contents of this 
announcement or any transaction, arrangement or other matter referred
to herein.
   In connection with the Offering, the Joint Bookrunners and any of 
their affiliates, may take up a portion of the Notes in the Offering 
as a principal position and in that capacity may retain, purchase, 
sell, offer to sell for their own accounts such Notes and other 
securities of the Company or related investments in connection with 
the Offering or otherwise. Accordingly, references herein to the 
Notes being issued, offered, subscribed, acquired, placed or 
otherwise dealt in should be read as including any issue or offer to,
or subscription, acquisition, placing or dealing by, the Joint 
Bookrunners and any of their affiliates acting in such capacity. In 
addition, the Joint Bookrunners and any of their affiliates may enter
into financing arrangements (including swaps or contracts for 
differences) with investors in connection with which the Joint 
Bookrunners and any of their affiliates may from time to time 
acquire, hold or dispose of Notes. The Joint Bookrunners do not 
intend to disclose the extent of any such investment or transactions 
otherwise than in accordance with any legal or regulatory obligations
to do so.
   None of the Joint Bookrunners or any of their respective 
directors, officers, employees, advisers or agents accepts any 
responsibility or liability whatsoever for or makes any 
representation or warranty, express or implied, as to the truth, 
accuracy or completeness of the information in this press release (or
whether any information has been omitted from the press release) or 
any other information relating to QIAGEN, its subsidiaries or 
associated companies, whether written, oral or in a visual or 
electronic form, and howsoever transmitted or made available or for 
any loss howsoever arising from any use of this press release or its 
contents or otherwise arising in connection therewith.
Pressekontakt:
Kontakte:
Public Relations:
Dr. Thomas Theuringer
Senior Director Public Relations and Digital Communications
+49 2103 29 11826
Email: pr(at)qiagen.com
www.twitter.com/qiagen 
https://www.facebook.com/QIAGEN 
pr.qiagen.com
Investor Relations:
John Gilardi
Vice President Corporate Communications and Investor Relations
+49 2103 29 11711
Email: ir(at)qiagen.com
ir.qiagen.com
Original-Content von: Qiagen N.V., übermittelt durch news aktuell
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 06.09.2017 - 22:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1527271
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Venlo, Niederlande
Telefon:
Kategorie:
Biotechnologie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 172 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"QIAGEN gibt erfolgreichen Abschluss des Angebots einer Wandelschuldverschreibung außerhalb der Vereinigten Staaten bekannt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Qiagen N.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




