Berufe im Grünen und in der Hauswirtschaft
(LifePR) - onnerstag, den 7. September, welche Beschäftigungsmöglichkeiten bestehen. Die Landwirtschaftskammer NRW stellt um 16 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur Hamm Ausbildungsberufe und Weiterbildungsmöglichkeiten vor.
Wer Naturverbundenheit, Tierliebe und technisches Verständnis zu seinen Stärken zählt und gerne selbstständig bei guter körperlicher Verfassung arbeitet, für den bieten die sogenannten ?Grünen Berufe? vielseitige berufliche Perspektiven. Neben guten Berufsaussichten kann eine Ausbildung in der Agrarwirtschaft auch um verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten ergänzt werden.
In ihrer Infoveranstaltung am Donnerstag stellt die Landwirtschaftskammer NRW die folgenden Berufe vor:
- Fachkraft Agrarservice
- Fischwirtin/in
- Forstwirt/in
- Gärtner/in
- Hauswirtschafter/in
- Landwirt/in
- Milchtechnologe / Milchtechnologin
- Milchwirtschaftliche/r Laborant/in
- Pferdewirt/in
- Pflanzentechnologe/Pflanzentechnologin
- Revierjäger/in
- Tierwirt/in
Die Veranstaltung findet statt um 16 Uhr im BiZ der Arbeitsagentur Hamm (Bismarckstr. 2) und kann ohne vorherige Anmeldung besucht werden.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.09.2017 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526732
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
.09.2017 (lifePR) - Hamm und Kreis Unna. Wer seine berufliche Zukunft in der Natur oder in der Hausw
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berufe im Grünen und in der Hauswirtschaft
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).