InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Beteiligung der Kommunen an Rettungsprogrammen des Landes
Mehr Transparenz, bitte!
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1526723


(ots) - Für die Krankenhäuser war es eine gute
Nachricht, als die Landesregierung in der vergangenen Woche
verkündete, man wolle den Kliniken in NRW zusätzliche 250 Millionen
Euro für dringend notwendige Investitionen zur Verfügung stellen. Zu
groß ist schließlich der Investitionsstau in den Kliniken inzwischen.
Dass diese Entscheidung der Koalition in Düsseldorf aber die
Kommunen, und zwar unabhängig von ihrer Finanzkraft, dazu zwingt, 100
Millionen Euro beizusteuern, ging in dem Wohltaten-Kanon der
Landesregierung fast unter. Doch langsam wird den Kommunen klar,
welche Belastung auf sie zukommt. Ein Referent des Städte- und
Gemeindebundes spricht schon von einem Danaer-Geschenk. Die alten
Griechen bezeichneten so ein Geschenk, dass dem Empfänger keine
wirkliche Freude bereitet. Dass es offenbar Versuche gab, die
Kommunen auch bei der Finanzierung der Kita-Sofortrettung mit
heranzuziehen, trägt auch nicht gerade zur Beruhigung der
Bürgermeister und Landräte im Land bei. Immerhin: Die Steuermittel,
die 2018 vom Land an die Kommunen verteilt werden, sollen, wie
berichtet, um 7,8 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro steigen. Aber auch
das ist keine wirkliche Wohltat des Landes, sondern Folge des
erhöhten Steueraufkommens. Es wäre zu wünschen, dass die neue
Landesregierung auch eine neue Ehrlichkeit im Umgang mit den Kommunen
an den Tag legt. Dazu gehört Transparenz darüber, welche Belastungen
auf die Kommunen, deren Finanzlage in NRW wahrlich nicht rosig ist,
zukommen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Abschied mit Stolz

Der Bundestag schließt seine Pforten
Neue Westfälische (Bielefeld): Wahlkampf
Die Kleinen machen den Unterschied
Marina Kormbaki, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2017 - 20:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526723
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Beteiligung der Kommunen an Rettungsprogrammen des Landes
Mehr Transparenz, bitte!
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.