InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Trumps zynisches Kalkül

ID: 1526575


(ots) - Sie waren Kinder, als ihre Eltern ohne Papiere
die Grenze überschritten. Der amerikanische Traum hat ihre Jugend
bestimmt. Viele haben einen Schulabschluss oder einen Job. Das war
möglich, weil ihnen der Staat den Weg in die Legalität eröffnete. Die
800000 "Dreamers" verkörpern ein Herzstück der
US-Einwanderungsgesellschaft. Wenn Donald Trump das Programm
auslaufen lässt, kommt das einem Kulturkampf gleich. Der Präsident
geht noch einen Schritt weiter als bei seinem Einreiseverbot für
Bürger aus einigen muslimischen Staaten: Das diskriminierte
Neu-Ankömmlinge. Nun sollen integrierte Neu-Amerikaner ausgewiesen
werden können. Trump macht Stimmung gegen alles Fremde. Die
Übergangsfrist für das Duldungs-Gesetz ist Augenwischerei. Die
Chancen für eine Einigung auf ein Einwanderungsgesetz tendieren gegen
Null. Dem Populisten geht es um etwas anderes: Er will bei seiner
rechten Basis punkten, indem er ein Wahlversprechen einlöst. Die
Ausweisungen soll der Kongress verantworten.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Erzieherin oder Erzieher werden: Viele Wege führen zum Abschluss
Straubinger Tagblatt: Lammert - Kontrollpflichten ernst enhmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2017 - 16:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1526575
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Trumps zynisches Kalkül
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 26


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.