InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

JUDITH

ID: 1524778

Tragödie von Friedrich Hebbel


(LifePR) - r eröffnet JUDITH von Friedrich Hebbel in der Regie von Alexander Nerlich die Schauspiel-Saison im Kleinen Haus.
Der assyrische Feldherr Holofernes siegt und siegt und siegt. Nun schickt er sich an, die Stadt Bethulien zu erobern. Er lässt alle Wasserleitungen der Stadt kappen. In der verdurstenden Stadt macht sich Panik breit, aber die junge Witwe Judith interessiert sich wenig für andere Menschen. Sie sucht nur eines: einen ebenbürtigen Gegner. Judith bietet sich als Retterin an. Sie will den Unbesiegbaren erschlagen und geht in Holofernes? Feldlager. Damit rasen zwei verzweifelte Kometen aufeinander. Judith und Holofernes suchen sich selbst im Anderen und finden Abgründe. ?Gib mir deine Hand und erzähle mir von deinem Hass!? sagt Holofernes kurz bevor er Judith in Armen halten darf. Friedrich Hebbel lässt Liebe und Hass als größtmögliche Lebenskräfte durch das Stück toben ? ganz im Gegensatz zu Leitsätzen beschwichtigender Vermittlung. Die Faszination dieser Polarität ebenso wie die damit verbundenen Kollateralschäden werden sichtbar im Schicksal aller Figuren. 
Mit Jessica Higgins, Daniel Scholz, Anabel Möbius, Christian Klischat, Hubert Schlemmer, Béla Milan Uhrlau, Mathias Znidarec
Regie Alexander Nerlich
Bühne Flurin Borg Madsen
Kostüme ?ana Bo?njak
Musik und Sounddesign Malte Preuß
Dramaturgie Maximilian Löwenstein
Premiere am 09. September | Kleines Haus
Vorstellungen am 13., 16., 22. und 28. September



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heilbronner Stimme: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: G20-Gewalttäter sollen für Kosten des Polizeieinsatzes zahlen - Gegen Lockerung beim Vermummungsverbot
Heilpraktiker sind ein unverzichtbarer Bestandteil des Gesundheitswesens
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 30.08.2017 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1524778
Anzahl Zeichen: 1615

Kontakt-Informationen:
Stadt:

0.08.2017 (lifePR) - Am Samstag



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Dieser Fachartikel wurde bisher 55 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"JUDITH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Staatstheater Darmstadt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der Vogelfänger bin ich ja" ...

feiert im Großen Haus Die Zauberflöte für junge Menschen Premiere. Die Kurzfassung der Mozart-Oper für Theaterbesucher*innen ab 6 Jahren sorgt mit dem Kinderkammerchor des Staatstheaters Darmstadt in Karsten Wiegands fantasievoll-farbenprächtige ...

Kranichstein erklärt die Welt ...

Wie funktioniert sie eigentlich, unsere Welt? Die häusliche, die berufliche, die auf der Straße, die in der Schule, die kleine Darmstädter oder auch die schier unendliche, digitale Welt? Wer gestaltet sie, wer entscheidet, was gut und ric ...

Alle Meldungen von Staatstheater Darmstadt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.