InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Finanzierung der Regionale
Nochmal nachdenken
Carsten Heil

ID: 1523735


(ots) - Die Regionale ist ein Projekt, das
Ostwestfalen-Lippe weiter zusammenbringen soll und wird. Das Land NRW
stellt über mehrere Jahre insgesamt bis zu 150 Millionen Euro zur
Verfügung. Um das Geld für die Region optimal zu investieren, müssen
Management-Strukturen geschaffen werden. Die kosten etwa eine Million
Euro pro Jahr bis 2023. Auch an diesen Kosten beteiligt sich das Land
zu 70 Prozent, der Rest muss in OWL aufgebracht werden. Die
federführende OWL GmbH setzt sich je zur Hälfte aus den sechs Kreisen
und der Stadt Bielefeld auf der einen, der heimischen Wirtschaft/
Wissenschaft auf der anderen Seite zusammen. Da liegt es nahe, dass
der in der Region anfallende Aufwand von beiden Seiten zu gleichen
Teilen getragen wird. Doch nichts dergleichen. Die Wirtschaft macht
sich einen schlanken Fuß. Sie will sich nur mit einem Achtel, nicht
mit 50 Prozent an den 300.000 Euro im Jahr beteiligen. Sie finanziert
lieber konkrete Projekte, die ihr ökonomische Vorteile verschaffen.
Mit entscheiden will sie trotzdem. Das sorgt für Unmut in der
kommunalen Familie. Verständlich. Anders als die boomende Wirtschaft
steht die öffentliche Hand unter hohem Finanzdruck. Dieselben
Wirtschaftsbetriebe, die sich bei der Regionale zurückhaltend zeigen,
werden morgen wieder über mangelnde Ausstattung von Schulen und
Kindergärten schimpfen. Zudem: Als Signal in die Landeshauptstadt
wäre es wichtig, dass OWL auch beim Aufbau der Strukturen
zusammensteht. Darüber sollten die Unternehmer noch mal nachdenken.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Millionentransfer beim BVB
Das System greift
Uwe Kleinschmidt
Heilbronner Stimme: Carsten Linnemann: Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung auf 2,5 Prozent senken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523735
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Finanzierung der Regionale
Nochmal nachdenken
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 79


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.