InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NRZ: Die religiöse Vielfalt sollte stolz machen - ein Kommentar von JAN JESSEN

ID: 1523475


(ots) - Die freiheitlich-demokratische Grundordnung, dem
christlich-jüdischen Erbe entsprungen und vom Geist der Aufklärung
entscheidend geprägt, deklariert die Religion zur Privatsache und
garantiert die Freiheit, sich zu jedwedem Glauben zu bekennen. Der
Islam kennt zig Ausprägungen und Lesarten. Insofern muten Studien,
die speziell Muslime als quasi-homogone Gruppe betrachten und die
Frage untersuchen, wie sie sich integrieren, seltsam an - es gibt
keine Studien zur Integration von christlichen Zuwanderern, die nur
ansatzweise ähnlich große Schlagzeilen machen. Sprich: Die Tatsache,
dass es diese Studien gibt und wie sie wahrgenommen werden, zeigt,
wie sehr das Deutschland, das sich die Religionsfreiheit ins
Grundgesetz geschrieben hat, noch mit dem Islam fremdelt. Das
Ergebnis der aktuellen Bertelsmann-Studie gibt dafür eigentlich
keinen Anlass. Fast alle Muslime fühlen sich mit Deutschland
verbunden, Sprachkompetenz, Bildungserfolge und die Integration in
den Arbeitsmarkt sind auf einem immer besseren Niveau. Aber:
Integration bedeutet nicht Assimilation, das zeigt die verstörende
Begeisterung vieler türkischstämmiger, muslimischer Deutscher für den
Despoten Erdogan; was über Jahre zusammengewachsen ist, kann schnell
durch tiefer werdende Gräben zerrissen werden. Dagegen muss eine
Gesellschaft gemeinsam ankämpfen. Religiöse Vielfalt sollte in
Deutschland im Jahr 2017 ein Grund zum Stolz sein sollte, nicht zur
Furcht. Es wäre ein Erfolg, wenn solche Studien irgendwann nicht mehr
notwendig wären.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Original-Content von: Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zu Rückrufe bei Lebensmitteln
WAZ: Mehr Druck auf dem Kessel
 - Kommentar von Michael Kohlstadt
zur Luftqualität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.08.2017 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523475
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NRZ: Die religiöse Vielfalt sollte stolz machen - ein Kommentar von JAN JESSEN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor."Die Aufenthaltsbeendigung und di ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.