InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Erneute Diskussion um die Erbschaftsteuer
Die soziale Frage bleibt
Matthias Bungeroth

ID: 1523089


(ots) - Im Oktober vergangenen Jahres wurde die
Erbschaftsteuer reformiert. Das zuvor entstandene steuerrechtliche
Vakuum über fast zwei Jahre hat dazu geführt, dass erhebliche
Unternehmensvermögen steuerfrei übertragen wurden. Laut einer Studie
des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung bekamen allein 90
Kinder unter 14 Jahre aus den Festsetzungsjahren 2011 bis 2014 ein
durchschnittliches Vermögen von 327 Millionen Euro pro Kind. Dass
derartig astronomische Zahlen ein Gefühl von Ungerechtigkeit
entstehen lassen, versteht sich von selbst. Zumal hohe Erbschaften
dazu führen, dass Vermögen über Generationen immer weiter wächst -
und damit die soziale Ungleichheit in der Gesellschaft. Deshalb
mehren sich Forderungen aus dem politisch linken Spektrum nach einer
gleichmäßigen steuerlichen Heranziehung aller zur künftigen
Absicherung der sozialen Sicherungssysteme. Mit dem Ergebnis der nun
geltenden Erbschaftsteuer sind insbesondere die Mittelständler
unzufrieden. Die Regelungen seien zu bürokratisch, brächten kaum ein
Prozent des Gesamtsteueraufkommens ein und könnten ersatzlos
gestrichen werden, heißt es. Doch die soziale Frage bleibt. Sie wird
ein Topthema auf der Agenda der neuen Bundesregierung sein. Im Sinne
des sozialen Friedens wird sie einen Weg finden müssen, alle
gesellschaftlich relevanten Gruppen an der Zukunftsfestigkeit der
Sozialsysteme zu beteiligen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westf?lische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Das fragwürdige Taktieren bei Air Berlin
Neue Westfälische (Bielefeld): Verhandlungen über die Zukunft von Air Berlin
Wahlkämpfer spielen Unternehmer
Dieter Wonka, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.08.2017 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1523089
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Erneute Diskussion um die Erbschaftsteuer
Die soziale Frage bleibt
Matthias Bungeroth
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 35


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.